Sparkassen-Chef: So können wir Menschen in Armut helfen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VW3S74YULU35AV5D2IM7TQXJOM.jpg)
Thomas Piehl, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Holstein, rät in finanziell schwierigen Zeiten Ausgaben kritisch zu hinterfragen.
© Quelle: Rolf Otzipka
Eutin. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Sparkasse Holstein an "Hilfe im Advent". Fragen an Thomas Piehl.
Hat die Armut im vergangenen Jahr in Ostholstein und Stormarn aus Ihrer Sicht zugenommen?
In dem kleinen Teil der Bevölkerung, der bereits vor der Inflation am Rande der Armut stand, auf jeden Fall. Gerade dort werden die Kostensteigerungen im Verhältnis immer stärker zu spüren sein. Dennoch haben wir in unserem Geschäftsgebiet in Teilen auch weiterhin eine hohe Geldvermögensbildung.
Mit welchen Projekten hilft die Sparkasse Holstein ganz konkret?
Die Sparkassen unterstützen die Schuldnerberatungsstellen in Schleswig-Holstein aus den Mitteln des Los-Sparens. Dabei bekommen die vier Standorte in unserem Geschäftsgebiet insgesamt rund 50.000 Euro in 2022. Das ist Hilfe genau dort, wo sie dringend benötigt wird. Ein weiteres Beispiel: Gemeinsam mit der Sparkassenstiftung Holstein unterstützen wir die Kinderstiftung „Die Arche“ in Hamburg.
Was raten Sie den Menschen, damit diese den Mut nicht verlieren?
Verschaffen Sie sich einen Überblick und hinterfragen Sie alle Ausgaben kritisch. Helfen kann Ihnen dabei gut Geld & Haushalt, der Beratungsdienst der Sparkassen. Auf geldundhaushalt.de finden Sie viele Infos. Und noch ein Tipp: Haben Sie keine Scheu, bei Problemen die Beraterinnen und Berater in unseren Filialen anzusprechen.
Die Spendenaktion – „Hilfe im Advent“
Die LN-Leser-Aktion „Hilfe im Advent“ macht sich in diesem Jahr für Menschen stark, die es in diesem Winter besonders schwer haben. Unter dem Motto „Essen, Wärme, Licht – LN-Leser sammeln für die Tafeln“ stellen die LN in der Adventszeit Initiativen vor, die versuchen, die Not bedürftiger Menschen so gut es geht zu lindern. Mithilfe der Lübecker Freiwilligenagentur werden die Spenden gesammelt und anschließend an die Tafeln vor Ort in Bad Schwartau, Eutin, Ahrensbök, Heiligenhafen, Oldenburg, Fehmarn und Neustadt verteilt. Hier können Sie spenden: Empfänger: ePunkt e.V. - Hilfe im Advent Ostholstein Iban: DE98 2135 2240 0187 8353 01 BIC: NOLADE21HOL Bank: Sparkasse Holstein Verwendungszweck: „Spende: Hilfe im Advent“
Was ist Ihr persönlicher Wunsch zu Weihnachten?
Ich freue mich, dass wir Corona weitestgehend hinter uns gelassen haben und so Weihnachten auch in einem größeren Kreis feiern können. In Gedanken bin ich aber auch in der Ukraine und wünsche mir, dass dort hoffentlich bald Frieden eine Perspektive sein wird.