Ein Familienvater möchte die Spiel- und Bolzplätze in Jahnshof wieder zum Leben erwecken. Die Gemeinde Gremersdorf investiert 20 000 Euro in das Projekt. Welche Geräte gekauft werden sollen und wie es jetzt weiter geht.
Gremersdorf. Im kleinen Ort Jahnshof in der Gemeinde Gremersdorf haben fast 20 Kinder ein Zuhause. Darunter viele Kindergarten- und Grundschulkinder. Was fehlt, ist allerdings ein schöner Platz zum Toben und Spielen im Dorf. Von der Autobahn kommend am Ortseingang befindet sich zwar noch ein Spielplatz. Dort sind aber nur noch ein marodes Tor, ein altes Sitzpferd und ein Reck vorhanden. Eltern wünschen sich daher einen neuen Spielplatz, der im oberen Bereich des Dorfes errichtet werden soll. Die Gemeinde stellt dafür 20 000 Euro zur Verfügung.
Patrick Eichholz ist in Jahnshof aufgewachsen. Im November ist er mit der Familie zurück in sein Heimatdorf gezogen. Er kann sich noch gut erinnern, wie auf Initiative der Bürger der alte Spielplatz an der Straße entstanden ist. Es wurde Land zur Verfügung gestellt, es gab Platz zum Fußballspielen, einen Sandkasten und mehrere Spielgeräte. Doch das ist lange her. „Jetzt stehen hier nur noch die Überbleibsel, und es ist nichts mehr los“, sagt der 32-Jährige. Deshalb ist künftig geplant, zwei neue Tore aufzustellen. „Dann haben die älteren Kinder hier zumindest wieder einen richtigen Bolzplatz“, betont Eichholz.