Seit einiger Zeit ist eines der größten Kranschiffe der Welt in der Ostsee vor Kellenhusen unterwegs. Von Land aus ist es zu sehen. Was die „Orion I“ dort will und welche dramatische Geschichte sie hinter sich hat.
Kellenhusen.Einer der größten Schiffskräne der Welt ist zurzeit vor Kellenhusen auf der Ostsee zu finden. Er ist auf ein nicht weniger mächtiges Schiff montiert, auf das sogenannte Errichterschiff „Orion I“. Schiff und Kran absolvieren in der Lübecker Bucht Testfahrten. Und das Schiff ist vom Land aus gut zu sehen, je nachdem, ob das Wetter klar oder diesig ist.
„Das ist schon eine Erscheinung“, sagt Elisabeth Herrmanns vom Tourismus-Service Kellenhusen. Das Schiff sei nicht nur von dort, sondern auch von Grömitz aus gut zu erkennen. Mit einer guten Kamera ließe es sich sicher noch heranzoomen. Die „Orion I“ liegt zwischen der Hauptschifffahrtsroute in die Lübecker Bucht und der Küste bei Kellenhusen und dreht dort ihre Runden.