Kommunalpolitik

Liveticker zur Landratswahl in Eutin: Timo Gaarz ist neuer Landrat

Timo Gaarz ist Ostholsteins neuer Landrat. Einer der ersten Gratulanten ist der amtierende Landrat Reinhard Sager.

Timo Gaarz ist Ostholsteins neuer Landrat. Einer der ersten Gratulanten ist der amtierende Landrat Reinhard Sager.

Eutin. Nur noch vier der ursprünglich fünf Bewerber haben sich am Dienstag, 14. Februar, dem Kreistag von Ostholstein zur Wahl gestellt: Sie alle wollten Landrat werden und den amtierenden Reinhard Sager (CDU) beerben. Dieser wollte nicht für eine weitere, vierte Amtszeit antreten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Als Erster verkündete im vergangenen Oktober Timo Gaarz (CDU), stellvertretender Landrat in Ostholstein, seine Bewerbung. Er ist 45 Jahre alt und stammt aus Heiligenhafen. Gaarz holte im ersten Wahlgang mit 37 Stimmen die absolute Mehrheit.

Interesse am Landratsamt hatte auch der Scharbeutzer Martin Kienitz (parteilos). Der Rechtsanwalt, Jahrgang 1965, hat als „Müll-Rebell“ Bekanntheit erlangt, zog seine Kandidatur aber kurz vor der Wahl zurück.

Angetreten waren zudem Joachim Teschke (53), derzeit Leiter des Fachbereichs Finanzen und Wirtschaft in Bargteheide, sowie Torsten Wendt (52), erster Kreisrat in Helmstedt und dort allgemeiner Vertreter des Landrates. Er war zuvor schon einmal Landrat: im Kreis Steinburg. Fünfter Bewerber war Gerald Aengenheyster (57) aus Würzburg, von Beruf Ingenieur.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie hier am 14. Februar ab 16 Uhr unseren Liveticker zur Wahl:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Tickaroo GmbH, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Geheime Wahl des Landrats

Insgesamt gehören dem ostholsteinischen Kreistag 61 Mitglieder an, davon 59 in sieben Fraktionen sowie zwei fraktionslose Mitglieder. Nach einer Vorstellungsrunde der Bewerber (Beginn 16 Uhr) und eventuellen Fragen der Kreistagsabgeordneten wird der neue Landrat in geheimer Wahl gewählt. Seine Amtszeit beginnt am 3. Juli.

Mehr aus Ostholstein

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken