Veranstaltung

Leinen los: Burgstaaken feiert Hafenfest

Emelie, Andreas und Hannah Köhler (von links) aus Nordhessen machen Urlaub auf Fehmarn. Sie sind von der Insel und dem Hafenfest sehr angetan, vor allem von den Marineschiffen.

Emelie, Andreas und Hannah Köhler (von links) aus Nordhessen machen Urlaub auf Fehmarn. Sie sind von der Insel und dem Hafenfest sehr angetan, vor allem von den Marineschiffen.

Fehmarn. Rund um den Hafen Burgstaaken sind dieses Wochenende Hochbetrieb und ausgelassene Stimmung angesagt: Drei Tage lang feiern die Fehmaraner ihr Hafenfest. Am Freitag ging es los.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zum ersten Mal veranstaltet Event-Managerin Christine Tiedemann aus Schenefeld (Kreis Pinneberg) das Hafenfest. Sie kennt sich auf der Insel aus: Bereits in den vergangenen Jahren hat sie das Burger Stadtfest und das Drachenfest organisiert. „Alles ist rund um den Hafenbereich verteilt“, sagt Tiedemann. „Wir haben eine ganz hohe Einbindung der Betriebe und Gastronomen vom Hafen. Alle bringen sich ein und sind stolz, dass es dieses Fest gibt. Das ist einfach wahnsinnig schön.“

Auftakt bei nasskaltem Wetter

Am Freitag war das Wetter meist noch nasskalt und windig – was jedoch die Besucher nicht abhielt, den malerischen Hafen im Süden der Insel aufzusuchen. Eine Speise darf natürlich nicht fehlen. „Die örtliche Fischereigenossenschaft hat eine große Backfischstraße aufgebaut und serviert Backfisch im Brötchen“, berichtet die Veranstalterin.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

40 Aussteller beim Handwerkermarkt

Währenddessen haben auf der Wiese beim Restaurant „Schützenhof“ 40 Aussteller ihre Zelte aufgeschlagen und präsentieren regionales Kunsthandwerk: Produkte aus Olivenholz, Gehäkeltes und Genähtes – für jeden Geschmack sei etwas dabei, kündigt Christine Tiedemann an.

Auf die Kinder warten eine Hüpfburg und ein kleiner Jahrmarkt mit Kettenflieger. Der Golfpark Fehmarn bietet beim Museums-U-Boot U 11 Schnupper-Golfen an. In dem U-Boot wird ein alter Seemann am Sonnabend um 18 Uhr Geschichten erzählen.

Zwei Traditionssegler legen an und ab

Ein besonderer Hingucker wird der Fischkutter-Korso sein, der am Sonnabendnachmittag gegen 15.30 Uhr beginnt – 13 Schiffe machen mit. „Die Strecke des Korsos wird je nach Wetter spontan festgelegt, sie wird aber küstennah verlaufen“, sagt die Veranstalterin. „Ein richtiges Highlight sind unsere beiden Traditionssegler ,Krik Vig’ und ,J. R. Tolkien’, 38 und 42 Meter lang. Sie legen auch zu buchbaren Touren ab.“ Bei Open-Ship-Veranstaltungen können diese Segler und andere Schiffe vor Ort kostenlos besichtigt werden – etwa der Seenotrettungskreuzer „Bremen“ oder das Küstenboot „Fehmarn“ der Wasserschutzpolizei. Aber auch die dänische Marine ist mit einem Schiff vor Ort. Die Soldaten nehmen am Sonnabendmittag am Wettschießen und am Gildenumzug teil. Es werden Salutschüsse erklingen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die Traditionssegler "J

Die Traditionssegler "J. R. Tolkien" (links) und "Krik Vig" (Mitte) sind echte Publikumsmagneten.

„Tin Lizzy“ und „Goombay Dance Band“ heizen den Besuchern ein

Musikalisch ist beim Hafenfest Burgstaaken auch einiges los: Am Sonnabendabend tritt die Coverband „Tin Lizzy“ auf der Hauptbühne an der Bunkerstation auf, während auf der Bühne am Lotsenhus eine Schlagernacht veranstaltet wird. André Parker und Pascal Krieger stimmen die Besucher auf den Haupt-Act des Abends, die „Goombay Dance Band“ („Son of Jamaica“). Tagsüber finden weitere musikalische Auftritte verschiedener Interpreten auf den Bühnen statt.

Gottesdienst unter freiem Himmel

Der Sonntag beginnt mit einem großen Open-Air-Gottesdienst, begleitet vom Gospelchor „Fire & Soul“. „Am Sonntag findet auch unsere Hafen-Olympiade statt – eine Rallye für Groß und Klein, bei der es Fragen zu beantworten gilt“, erzählt Tiedemann. „Die Teilnahmescheine liegen bei der Tourist-Information vor Ort aus. Viele Betriebe am Hafen beteiligen sich.“

Auch am Sonntag warten zahlreiche Live-Bands auf die Besucher, etwa die „MoveManiaxX“. Um 23 Uhr endet das dreitägige Hafenfest Burgstaaken mit einem Feuerwerk.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Urlaubern aus Hessen gefällt das Hafenfest

Familie Köhler aus Nordhessen macht gerade zum vierten Mal Urlaub auf Fehmarn. Am Freitagmittag besuchen Vater Andreas und die Töchter Emelie und Hannah das Hafenfest. „Die Veranstalter haben sich sehr viel Mühe gegeben und viel aufgebaut“, sagt Andreas Köhler. „Schade, dass heute das Wetter nicht mitspielt. Der große Besucheransturm fehlt noch.“ Als ehemaliger Marinesoldat findet er vor allem die Marineschiffe spannend, die in Burgstaaken vor Anker liegen, auch die Segler gefallen den drei Hessen. „Das weckt unsere Sehnsucht nach dem Meer“, sagt Andreas Köhler lächelnd.

Mehr Informationen zum Hafenfest Burgstaaken gibt es im Internet unter: www.hafenfest-fehmarn.de

Das Programm im Überblick

Samstag, 6. Juli

15.30 Uhr: Kutter-Korso, Sammelstelle ist an den Kuttern

Bühne an der Bunkerstation:

12 Uhr: Akkordeonorchester Ostseekrabben

13.20 Uhr: Umzug der Gilden

14 Uhr: Siegerehrung Schießwettkampf

14.30 Uhr: Bjarne von „The Voice Kids“

15 Uhr: Dance 4 Fans, Tanzschule Beuck

16.30 Uhr: Oberstufen-Band Offshore

19 Uhr: Hildebrandt von den Rattles

21 Uhr: Coverband Tin Lizzy

Bühne am Lotsenhus:

11 Uhr: Musik von DJ Dave

13 Uhr: Kasperltheater Harry Hoppe

14 Uhr: Allerlei und Spaß dabei mit Silly Willy

15.30 Uhr: Kasperltheater Harry Hoppe

16 Uhr: Tanzgruppe Die Petersdorfer Schmetterlinge

17 Uhr: Musik von DJ Dave

18 Uhr: Schlager-Hitmix mit André Parker

19: Sänger Pascal Krieger

22 Uhr: Goombay Dance Band

23 Uhr: VJ Party mit DJ Dave

Sonntag, 7. Juli:

Bühne an der Bunkerstation:

10 Uhr: Gottesdienst

11 Uhr: Blasorchester Lensahn

13 Uhr: Silvershadows

16 Uhr: Nordward Ho

18 Uhr: Siegerehrung Hafenolympiade

19 Uhr: MoveManiaxX

23 Uhr: Feuerwerk

Bühne am Lotsenhus:

11 Uhr: Akkordeon-Duo Ulla und Elisabeth von den Ostseekrabben

12.30 Uhr: Heidi und Kork

14 Uhr: Hamburger Lokalpiloten

16 Uhr: Heidi und Kork

18 Uhr: TJs Groove Tunes

23 Uhr: Feuerwerk

Sebastian Musolf

LN

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken