Eine einzige Tourismusorganisation für die Küstenorte von Niendorf bis Rettin: Dieses Ziel wollen die Bürgermeister und die Tourismuschefs gemeinsam erreichen. Wie das funktionieren soll.
Scharbeutz.Zusammen stärker sein, anstatt zu konkurrieren: Nach dieser Maxime schreitet die Bildung einer gemeinsamen lokalen Tourismusorganisation (LTO) für die Lübecker Bucht voran. Vier Bürgermeister haben jetzt eine Erklärung unterschrieben mit dem Ziel, die touristischen Aktivitäten weiter zu bündeln. Profitieren sollen davon sowohl Gäste als auch Einheimische in der gesamten Region.
Begonnen hat das Zusammenrücken der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (Talb) und der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT) bereits 2019. Das geschah auch mit Blick auf die Finanzen: Keine LTO bedeutet keine touristischen Fördermittel mehr, lautete die Ansage vom Land. Dabei geht es um Millionen, etwa bei der jeweils 90-prozentigen Förderung für die neuen Seebrücken von Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Haffkrug. Das brachte auch die Timmendorfer in Bewegung, die jahrelang ihre Eigenständigkeit vehement verteidigt hatten.