Malente: Zwei Überfälle an einem Nachmittag – Polizei fasst Tatverdächtigen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GYD6VDMRPVHTXFWKHUDGCG4UBE.jpg)
In der Malenter Bahnhofstraße ereigneten sich zwei Überfälle an einem Nachmittag. Die Kripo Eutin sucht Zeugen.
© Quelle: Dirk Schneider
Malente. Innerhalb weniger Stunden gab es am Mittwoch, 29. März, gleich zwei Überfälle in Malente. Und beide geschahen in der Bahnhofstraße. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Wie Polizeisprecherin Claudia Struck mitteilt, ereignete sich die erste Tat am Mittwoch gegen 15.45 Uhr: Ein Mann betrat ein Bekleidungsgeschäft und schubste die 74 Jahre alte Angestellte, die daraufhin stürzte. Der Mann schlug und trat auf das am Boden liegende Opfer ein, bevor er die Geldbörse der Frau entwendete. Die schweren Verletzungen der Ostholsteinerin mussten in einem Krankenhaus versorgt werden.
Malente: Räuber bedroht Frau mit Messer
Zwei Stunden später sei die Polizei über einen weiteren Überfall in der Bahnhofstraße informiert worden, berichtet Claudia Struck. Diesmal sei die 56-jährige Mitarbeiterin eines Schreibwarengeschäftes durch den Räuber zunächst mit einem Messer bedroht worden. Anschließend griff der Mann in die Kasse, um das Bargeld zu entnehmen. Der Frau gelang es, aus dem Geschäft zu flüchten und um Hilfe zu rufen. Der Täter flüchtete zu Fuß. „Trotz der sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen mit mehreren Streifenwagen konnte der Flüchtige nicht mehr angetroffen werden“, sagt die Polizeisprecherin.
Junger Tatverdächtiger in der JVA
Am Freitag, 31. März, waren die Ermittlungen der Polizei, die aufgrund des ähnlichen tathergangs und der nahezu identischen Beschreibung des Tatverdächtigen direkt von einem Zusammanhang ausgegangen war, dann von Erfolg gekrönt: Ein 18 Jahre alter Tatverdächtiger konnte identifiziert werden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten, wurde der gebürtige Ostholsteiner im Kreis Plön festgenommen, weil gegen ihn bereits ein Untersuchungshaftbefehl bei der Staatsanwaltschaft Flensburg wegen anderer Straftaten vorlag. Aus diesem Grund sei der Heranwachsende der Justizvollzugsanstalt Neumünster überstellt worden.
LN