E-Paper
Hätten Sie’s gewusst?

Malente: Warum die Kuh auf dem Dieksee den Ministerpräsidenten beschäftigte

Die Kuh auf dem Dieksee im Sonnenuntergang – ein beliebtes Fotomotiv für Gäste und Einheimische.

Die Kuh auf dem Dieksee im Sonnenuntergang – ein beliebtes Fotomotiv für Gäste und Einheimische.

Malente. In Malente kennt man sie – sogar mit Namen. „Lisa“ heißt die Kuh, die mit ihrem Kalb „Lotte“ auf dem Malenter Dieksee treibt. Und sie hat einen festen Platz in der Gemeinde. Gibt man das Kunstwerk im Suchfeld bei Google ein, findet man dagegen jede Menge erstaunter Kommentare von Gästen. Sie seien gleichermaßen irritiert wie amüsiert gewesen, heißt es in den meisten Beschreibungen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Für die Malenter ist der Anblick dagegen ganz normal, immerhin steht seit rund 20 Jahren eine Kuh auf dem Wasser. „Lisa“ ist übrigens nicht die erste ihrer Art. Schon vor ihr schwamm auf dem Dieksee eine Kuh. Doch sie gab irgendwann dem Eisgang nach, brach sich die Beine und sank auf den Boden des Sees. Es folgte Ersatz, den Günter Koch in Pönitz kaufte.

Ministerpräsident setzte sich für die Kuh auf dem See ein

Der Wirt des Bootshauses erzählt, wie es zur Kuh auf dem See kam. „Mein Vorgänger wollte sie seiner Enkelin schenken, sie sollte eigentlich Zuhause im Garten stehen“, sagt er. Weil sie aber dort keinen Platz fand, entschied man sich für den See und sorgte mit dem Vorhaben für eine große mediale Welle. „Das Ganze war sogar im Fernsehen, die Sache mit der Genehmigung war nämlich alles andere als einfach“, sagt Koch. „Am Ende hat der damalige Ministerpräsident Peter Harry Carstensen ein Machtwort gesprochen, und seitdem durfte sie auf dem See stehen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Im Winter kommen Kuh und Kalb in den „Stall“

Seither ist sie eine Art Maskottchen des Bootshauses – und erfreut immer wieder Besucher und Einwohner. Damit es nicht erneut zu einem Eis-Unfall im Winter kommt, bringt Günter Koch sie in ein sicheres Winterdomizil. Seit Mitte April schwimmen Kuh und Kalb aber wieder auf dem Dieksee.

Ostholstein-Wissen: Schicken Sie uns Ihre Fragen

Haben Sie auch eine Ostholstein-Frage, der wir mal auf den Grund gehen sollen? Dann schicken Sie sie uns gerne per E-Mail an maike.wegner@ln-luebeck.de.

LN

Mehr aus Ostholstein

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken