Mit Vollgas über die Schotterpiste
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QMZ2EQSFD324XCB4DRKBG5PG24.jpg)
In den ersten Nachkriegsjahren am Dieksee: Tollkühne Männer wühlen sich über eine Cross-Piste.
© Quelle: Fotos: Hfr
Malente. Nein, ein richtig rundes Jubiläum ist es nicht. Aber auch eine Vereinsgeschichte von nun genau 33 Jahren ist für die Mitglieder des Motor-Clubs Malente (MCM) ein guter Grund, einmal so richtig zu feiern und die Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Die Region der Holsteinischen Schweiz hat in Sachen Motorsport eine sehr lange Tradition. Etliche Jahre vor Gründung des MCM jagten mutige Männer (von Frauen ist in den spärlichen Unterlagen nichts überliefert) auf ihren Motorrädern durch das Gelände am Dieksee, kämpften beim legendären Kellersee-Rennen in den 1940er und 50er Jahren um Sekunden oder ermittelten beim nicht minder bekannten „Waldlauf am Bökensberg“ die schnellsten Motocrosser auf zwei Rädern.
Heute gibt es neben dem Wagria-Ring der weltberühmten Brüder Bert und Dirk von Zitzewitz bei Karlshof nur noch den Kurs des Motor-Clubs Malente bei Kreuzfeld. Die Betreiber der Anlage kämpfen inzwischen seit mehr als drei Jahrzehnten unverändert um den Bestand ihres Kurses auf dem Gelände einer großen Kiesgrube des Unternehmers Volker Wandhoff. Sport mit Motorrädern verursacht ein gewisses Maß an Lärm – und dieses Thema sorgt immer wieder für Reibungspunkte mit Anwohnern und einem Bürgerverein.
Der heutige MCM-Vorsitzende Horst von Hörsten setzt auf ein offizielles Lärmgutachten, dessen Ergebnis noch im April vorliegen soll: „Danach werden wir unsere Fahrzeiten gegebenenfalls neu festlegen. Ich gehe fest davon aus, dass wir es schaffen, zu einem tragbaren Kompromiss zu kommen.“
Malentes parteilose Bürgermeisterin Tanja Rönck will zwar den Fraktionen nicht vorgreifen, machte aber aus ihrer ganz eigenen Sicht der Dinge keinen Hehl, als sie sich wenige Tage vor der Jubiläumsfeier auf der Enduro-Piste von Horst von Hörsten und Vorstandsmitglied Hendrik Zierenberg informieren ließ. „Es können nicht alle Schach spielen“, sagte sie, „und manche Sportarten sind nun mal mit Geräusch verbunden. Das ist Fußball auch, und bei lautem Stadionbetrieb gilt es, die differierenden Interessen unter einen Hut zu bringen. Ich wünsche mir einfach mehr Akzeptanz.“ Die möchte sie gern durch einen „Tag des Sports“ in ihrer Gemeinde erreichen.
Dass der Motor-Club Malente international erfolgreiche Fahrer hervorgebracht hat, weiß neben dem amtierenden Vorstand besonders Manfred Rau, der 1984 als Gründungsvorsitzender ganz vorn mit dabei war. Er verfügt über ein ganzes Bilderarchiv namhafter Motorsportler, darunter auch die Gebrüder Zitzewitz. Zurzeit sind zwei Mitglieder im MCM dabei, die unter den ersten fünf auf europäischer Ebene sind.
Der Motor-Club Malente lädt für heute um 14 Uhr zur Geburtstagsfeier auf das Sportgelände am Holmer Weg in Kreuzfeld ein. Von 15 Uhr an findet ein Enduro-Training statt, damit die Zuschauer das mal miterleben können.
Eckhard Meier