Theater in Neustadt: Jubiläums-Spielzeit mit vielen Stars
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PVS7NOHDCVATZMFWSVCMK5C4P4.jpg)
Theater Neustadt: „Die Niere“ – eine Komödie, die ans Herz geht. Unter anderem mit Jana Klinge und Dominic Raacke (Mitte).
© Quelle: Michael Petersohn
Neustadt. Die aktuelle Theatersaison ist in Neustadt erst seit Kurzem vorbei, da blickt der Kultur-Service der Stadt bereits auf das neue Programm. Mit neuen Theaterstücken und zwei Konzerten startet die mittlerweile 50. Spielzeit von September bis März 2024. Namhafte Künstler sind wieder mit von der Partie – das gehört in Neustadt längst zum guten Ton.
Neustadt: Diese Schauspieler kommen in den Theatersaal
Im Theatersaal der Jacob-Lienau-Schule geben sich bekannte Namen die Klinke in die Hand: Michaela Schaffrath, Stefan Keim, Jana Klinge, Ursula Buschhorn, Peter Kremer, Bürger Lars Dietrich, Caroline Beil, Torsten Münchow, Dominic Raacke, Kai Hufnagel, Mona Seefried, Katja Weitzenböck oder das Ensemble des Hamburger Ohnsorg-Theaters werden viele Kulturinteressierte aufhorchen lassen.
Den Auftakt macht am 15. September die Komödie „Oma wird verkauft“. Darin wird die zänkische Großmutter zur letzten sicheren Einnahmequelle für ihre Familie, denn das traditionsreiche Bestattungsinstitut ist finanziell am Ende. Als die Oma stirbt, muss die Rente weiterfließen. Als dann die erfolgreiche Konkurrenz das einzige Krematorium der Stadt übernehmen will, wird die Großmutter posthum zur lukrativen Einnahmequelle – quasi als Reinkarnation.
Silvester in Neustadt mit Country, Rock und Boogie-Woogie
Zwei musikalische Darbietungen gehören wieder zum Neustädter Winterprogramm. Silvester wird mit der Hamburger Gruppe Appeltown Washboard Worms gefeiert. Das Publikum darf sich auf die gesamte Bandbreite aus Skiffle, Boogie-Woogie, Country, Cajun, Rock ’n’ Roll und Plattdütsch freuen. Am 23. Februar präsentiert das Team um Espen Nowacki von Wacky Showkultur ein Best of Musicals. Die Musicaldarsteller singen die Höhepunkte aus mehr als zwanzig der bekanntesten Musicals.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZUGTBPHHSBGU7KNYRBYEBLEJ7I.jpg)
Unterstützer und Stadt freuen sich auf die neue Theatersaison (v. l.): Sandra Liebmann und Andrea Kuhlemann (beide Stadtwerke Neustadt) sowie Beate Weidemann vom Kultur-Service, Sigrid Hering von der Markt-Apotheke, Sven Muchow vom Balticum-Verlag, Sabine Niemann vom Eska-Kaufhaus, Karsten Wittorf von der Sparkasse Holstein, Svenja Muchow von Muchow Druck und Medien sowie Bürgermeister Mirko Spieckermann.
© Quelle: Stadt Neustadt in Holstein
Theater Neustadt: Hier gibt es Tickets
Tickets für die elf Veranstaltungen gibt es online unter www.stadt-neustadt.de/theater sowie in Neustadt in der Buchhandlung Buchstabe am Markt, in der LN-Ticketwelt (Lienaustraße 10) und in der Tourist-Info (Dünenweg 7). Sie kosten zwischen 20 und 32 Euro. Der Aboverkauf läuft noch bis zum Freitag, 30. Juni, im Neustädter Rathaus und unter Telefon 045 61/61 93 21.
Freier Eintritt: Kulturmatinee Neustadt mit sieben Terminen
Ohne Ticket geht’s in der Theatersaison zur Kulturmatinee. Siebenmal, immer sonntags um 11 Uhr, können sich Kulturinteressierte im Theatersaal auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Der Eintritt ist wie immer frei. Zwei plattdeutsche Vormittage, eine Seequatschgeschichte für kleine Piraten, ein Weihnachtskonzert, irisch-keltische Musik und ein Kabarett werden angeboten.
LN