E-Paper
Wahl

Kommunalwahl 2023: So hat Neustadt gewählt

Das Neustädter Rathaus.

Das Neustädter Rathaus.

Neustadt. 13.398 Neustädter durften an der Kommunalwahl 2023 teilnehmen. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Die Auszählung ist mittlerweile durch und das vorläufige amtliche Endergebnis steht fest. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,5 Prozent.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Ergebnis der Kommunalwahl in Neustadt

Die meisten Stimmen in Neustadt erhält erneut die CDU mit 35,9 Prozent. Großer Gewinner ist die BGN. Sie kommt auf 22,6 Prozent und wird zweitstärkste Kraft in Neustadt. Dahinter folgen die Grünen (18,5) und die SPD (17,6). Beiden mussten Verluste hinnehmen. Die FDP verliert 2 Prozentpunkte und erhält 5,4 Prozent der Stimmen. Die CDU gewinnt 13 von 14 Wahlkreisen direkt. Lediglich Florian Drechsler von der BGN setzt sich in seinem Wahlkreis durch.

Neustadt: So lief die Kommunalwahl 2018

Zum Vergleich hier noch das Ergebnis der Kommunalwahl 2018: Damals entfielen auf die CDU 34,76, auf die SPD 21,98, auf die Grünen 20,21, auf die BGN 15,63 und auf die FDP 7,39 Prozent der Stimmen. Die Zahl der Stadtverordneten lag daraufhin bei 40 Personen, wobei es 13 Ausgleichs- und Überhangmandate gab. Die CDU erhielt 14, die SPD neun, die Grünen acht, die BGN sechs und die FDP drei Sitze.

LN

Mehr aus Ostholstein

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken