E-Paper
Geld für Jugend

Neustadt: Wie die Kinder- und Jugendarbeit mit Geld vom Bund gestärkt werden soll

Neustadt von oben.

Neustadt von oben.

Neustadt/Oldenburg. 120.000 Euro aus dem Programm des Bundesfamilienministeriums „Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ fließen in die beiden ostholsteinischen Städte Oldenburg und Neustadt, wobei letztere mit rund 86.000 Euro den Großteil des Geldes erhält. Ziel ist es, mit der finanziellen Unterstützung in 2023 Angebote für Kinder und Jugendliche im Rahmen eines eigenständig erarbeiteten Zukunftsplans zu ermöglichen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie die Jugendarbeit gestärkt werden soll

Die ostholsteinische Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn (SPD) sagt: „Mit Hilfe der Förderung sollen die Kinder und Jugendlichen nach den letzten drei Corona-Jahren mit zusätzlichen Angeboten im Bereich Sport und Kultur wieder motiviert werden, gemeinsam kreativ und aktiv zu werden.“ Konkret bedeutet dies in Neustadt, dass das Kinder- und Jugendnetzwerk mit Hilfe von sogenannten Zukunftskonferenzen und World Cafés versuchen wird, alle Akteure, insbesondere Schülerinnen und Schüler, so einzubinden, dass diese ihre Heimat deutlich aktiver als bisher mitgestalten und selbst Initiative ergreifen.

Das sagt der Jugendcoach in Neustadt

Das Kinder- und Jugendparlament soll als fester Ansprechpartner etabliert und bekannt werden. „Wir wollen die Ideen und Wünsche konkret abholen, gehen auf die Kinder und Jugendlichen zu, schauen, welche Bedarfe sie haben und welche Wünsche es gibt“, sagt Jugendcoach Danny Seidel. Das Geld des Bundes soll für die Durchführung von Workshops und das Einladen von Experten genutzt werden. Wenn alles rundlaufe, gebe es am Ende eine völlig neue Struktur der Jugendarbeit in Neustadt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Geld geht auch nach Oldenburg

Geld erhält auch der Kreisjugendring Ostholstein mit Sitz in Oldenburg. Knapp über 33.000 Euro stehen für das Projekt „Sommertour 2023 der Kinder- und Jugendbeteiligung Ostholstein“ bereit.

LN

Mehr aus Ostholstein

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken