Niendorf: Vier Männer greifen E-Scooter-Fahrer an – Polizei sucht Zeugen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6T6222PQF5A3TJKOI67JRFZNZE.jpg)
Ein 16-Jähriger ist in Niendorf von seinem E-Scooter geschubst und angegriffen worden. (Symbolbild)
© Quelle: Robert Günther/dpa
Niendorf. Wie die Polizei jetzt mitteilt, wurde bereits am Freitag, 26. Mai, in Niendorf ein 16-Jähriger von vier Personen angegriffen und dabei verletzt. Erst als ein Freund ihm zur Hilfe eilte, ließen die Angreifer von dem Jugendlichen ab. Die Polizei sucht jetzt Zeugen für die Tat.
Der Vorfall ereignete sich gegen 23.15 Uhr. Ein 16-jähriger Ostholsteiner war zusammen mit seinem gleichaltrigen Freund aus Lübeck auf der Promenade in Niendorf unterwegs. „Der Lübecker musste kurz austreten, und so rollerte der Ostholsteiner mit seinem E-Scooter langsam weiter“, schildert Polizeisprecher Maik Seidel.
Niendorf: 16-Jähriger von E-Scooter geschubst
Auf Höhe des Spielplatzes im Bereich der Strandstraße 51-53 kamen ihm vier junge Männer entgegen. Einer von ihnen habe den Rollerfahrer von hinten geschubst, sodass dieser nach vorn vom Roller fiel, beschreibt Seidel und führt weiter aus: „Hierbei wurde der Jugendliche nicht unerheblich verletzt.“ Daraufhin versuchten die vier jungen Männer vermutlich, dem Jungen den E-Scooter wegzunehmen. Erst als der Freund des Opfers dazu stieß, sahen sie davon ab.
Angriff auf Rollerfahrer: Das sind die Hinweise zu den Tätern
Was ist bisher über die Täter bekannt: Unterhalten haben sich die Männer nicht auf Deutsch. Nur zu drei der vier Personen können die beiden 16-Jährigen Angaben machen. Sie sollen um die 20 Jahre alt sein und haben „ein südländisches Erscheinungsbild“, teilt die Polizei mit. Ein Angreifer ist etwa 1,85 Meter groß, trug eine neon-orangefarbene Jacke sowie eine schwarze Hose. Zwei weitere Personen sind 1,70 Meter und 1,80 Meter groß und waren jeweils mit einem Basecap und mit einer schwarzen Hose bekleidet.
Polizei sucht Zeugen für die Tat
Wer etwas zum Tatgeschehen oder den Tätern sagen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation in Timmendorfer Strand unter Telefon 045 03/408 10 oder per E-Mail an timmendorferstrand.pst@polizei.landsh.de in Verbindung zu setzen.
LN