Ostholstein: Landfrauen mit neuem Vorstand
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HKIAK7D3NIRPZUPFNQ6IIDRPLY.jpg)
Sie leiten jetzt den Landfrauenverband Ostholstein: Pamela Lepeschka (von links), Christel von Tiedemann, Gundula Herholz, Gabriele Wollschläger, Britta Evers, Kathrin Dehn-Schumacher und Ute Witt.
© Quelle: Arno Schumacher/Landfrauen
Lensahn. An der Spitze des Kreislandfrauenverbands Ostholstein steht ein neuer geschäftsführender Vorstand. „Zusammen werden wir es schaffen!“, sagten sich Pamela Lepeschka, Ortsvorsitzende im Landfrauenverein Bosau, und Kathrin Dehn-Schumacher, Ortsvorsitzende im Team des Landfrauenvereins Malente, und übernahmen in der Jahresversammlung in Lensahn die Vorstandsarbeit.
Gemeinsam mit Britta Evers als Schriftführerin und Gundula Herholz als Kassenwartin, beide aus dem Ortsverein Malente, bilden sie den neuen geschäftsführenden Vorstand des Landfrauenverbandes Ostholstein. Als Beisitzerinnen wurden Ute Witt, Ortsvorsitzende aus Eutin, Gabriele Wollschläger aus Bosau und Christel von Tiedemann aus Neustadt, die jahrelange Erfahrung in der Vorstandsarbeit haben, in den Vorstand gewählt.
Jutta Fahr kandidierte nicht wieder für den Vorsitz
Die bisherige Vorsitzende, Jutta Fahr aus Bad Schwartau, stand nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung. In ihrer Zeit als Vorsitzende lagen zwei öffentlichkeitswirksame Kreislandfrauentage. Außerdem engagierte sie sich für die geburtshilfliche Versorgung der jungen Frauen in Ostholstein.
Lesen Sie auch
„Wir werden die laufenden Geschäfte führen, einen engen Kontakt zwischen Landesverband und den Ortsvereinen pflegen und die Ortsvereine in Patenschaften betreuen“, kündigte der neue Vorstand an.
Von sas