Wo gibt es Stellplätze, wo Freizeitangebote? Darüber können sich Reisende im Wohnmobil jetzt schon bei der Anfahrt nach Ostholstein an Rastplätzen informieren. Warum die Campingplätze zwischen Fehmarn und Scharbeutz so beliebt sind.
Ostholstein. Mit knapp 2,5 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen mit zehn und mehr Stellplätzen hat der Campingtourismus in Ostholstein 2021 absolute Spitzenwerte erreicht. Damit sich Gäste direkt bei ihrer Anreise über Stellplätze und wohnmobilfreundliche Campingplätze sowie über Attraktionen im Kreis informieren können, hat die Entwicklungsgesellschaft Ostholstein (Egoh) ihre Schaukästen auf acht ostholsteinischen Rastplätzen entlang der A 1 neu designt und aktualisiert.
Herzstück ist eine Übersichtskarte mit sämtlichen Stellplatzangeboten in Ostholstein. Stimmungsvolle Bilder und Kontaktdaten der Tourismusorte sowie gezielte Freizeitangebote wie beispielsweise das Zeittor-Museum in Neustadt oder die Grömitzer Welle sollen einen Vorgeschmack auf ein Ostholstein-Erlebnis auf vier Rädern geben, teilt die Egoh mit.