Auftakt der Osterfeierlichkeiten
Selten standen Präsenzgottesdienste so unter Beobachtung wie an diesem Osterwochenende. Zum Auftakt am Karfreitag feierte Propst Peter Barz eine Andacht mit 30 Besuchern in der Eutiner Michaeliskirche.
Eutin.27 Gottesdienstbesucher hatten sich im Onlineportal der Eutiner Kirchengemeinde angemeldet und einen Platz reserviert, drei weitere Gläubige kamen spontan und trugen sich in die Teilnehmerliste ein. 30 Menschen gedachten mit Propst Peter Barz in der traditionellen Karfreitagsandacht dem Tod Jesu und feierten damit zugleich den Auftakt des Osterfestes.
Das derzeit alles beherrschende Thema Corona spielte dabei nicht nur bei der Organisation des Gottesdienstes mit Abstandsregeln, Maskenpflicht und Gesangverbot eine unübersehbare Rolle. Auch in Barz’ Predigt tauchte die Pandemie immer wieder auf. „Mein Gott, warum hast Du mich verlassen“, erinnerte er an Jesu „furchtbaren Schrei“ und „laute letzte Klage“ am Kreuz. Gerade an Karfreitag könnten viele hilflose Menschen, die einen Angehörigen durch die Krankheit verloren hätten, selbst schwer erkrankt seien oder gar auf der Intensivstation lägen, dieses Gefühl nachempfinden.