Stockelsdorf: Unbekannte werfen Altreifen in Straßengraben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZQRUA7YFGHZMN4J6QX44HPB5IU.jpg)
Altreifen im Straßengraben am Pohnsdorfer Weg in Dissau: Die Polizei geht davon aus, dass diese mit einem größeren Fahrzeug transportiert wurden.
© Quelle: Polizei
Dissau. Was für ein Schandfleck: Unbekannte haben Altreifen einfach in den Straßengraben geworfen. Wie die Polizei mitteilte, wurde sie am Montag, 23. Januar, über die illegale Ablagerung einer größeren Menge von Altreifen in Dissau informiert. Unbekannte hatten diese an zwei unterschiedlichen Stellen im Bereich des Pohnsdorfer Weges in Dissau abgelegt – vermutlich am vergangenen Wochenende, 21. und 22. Januar. „Ein Teil der Reifen konnte im parallel verlaufenden Straßengraben, ein weiterer in der Clever Au vorgefunden werden“, berichtete Polizeisprecherin Claudia Struck.
Polizei: Altreifen wurden mit größerem Fahrzeug transportiert
Der Umweltdienst des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen. Die Beamten gehen davon aus, dass die Altreifen mit einem größeren Fahrzeug dorthin transportiert und anschließend zur Entsorgung von der Ladefläche abgekippt wurden. Eine vorherige gewerbliche Lagerung sei ebenfalls nicht auszuschließen, sagte die Polizeisprecherin.
Polizei bittet Zeugen um Hinweise
Unklar ist bislang, ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Reifen-Fundorten gibt. Hinweise, die zur Aufklärung des Geschehens beitragen, nimmt die Polizei unter Telefon 045 24/ 707 70 oder per E-Mail an scharbeutz.pabr@polizei.landsh.de entgegen.
Von LN