In der Gemeinde Stockelsdorf werden Kita-Plätze dringend benötigt. Eine Elterninitiative in Arfrade will nun helfen, den Notstand zu lindern. Was die engagierten Eltern genau vorhaben.
Stockelsdorf.Die Gemeinde Stockelsdorf wächst und wächst. „Wir sind die einzige Gemeinde im Kreis Ostholstein, die weiter zulegt. Das ist natürlich erfreulich“, sagt Bürgermeisterin Julia Samtleben (SPD). Doch das schnelle Wachstum hat auch seine Schattenseiten, denn die Infrastruktur in Stockelsdorf kommt bei dem Tempo nicht hinterher. Zwar werden in den nächsten Jahren rund sechs Millionen Euro in den Ausbau der Kindergärten und 18 Millionen Euro in den Ausbau der Schulen investiert, aber die aktuelle Lage bleibt angespannt. Insbesondere bei den Kinder-Betreuungsplätzen. „Derzeit fehlen rund 40 Plätze im Krippenbereich und zehn Plätze im Elementarbereich“, sagt Bürgermeisterin Samtleben. Sie hofft, dass sich zumindest bis zum Jahresende die Situation etwas entspannt. Bis dahin sollen Container für die Erweiterung der Kita Arche Noah stehen. Für Entlastung soll zudem eine neue Natur-Kita sorgen, die am 1. August in Arfrade startet. 16 Kinder sollen dort wochentags in der Zeit von 7.30 bis 15.30 Uhr betreut werden.
Acht Familien haben Initiative gegründet