Sicher radeln an der Küste
Ob die Fahrradstraßen in Timmendorf und Niendorf eingerichtet werden, ist auch nach einer langen Klausurtagung nicht entschieden. Allerdings gab es eine schlechte Nachricht zu einer Alternativlösung.
Timmendorfer Strand/Niendorf. Zwölf Stunden Referate zu Grundlagen und Verkehrszählungen, dazu Erläuterungen, Grafiken und Fotos sowie Nachfragen der Teilnehmer, anschließend acht Stunden für die interne Diskussion der Gemeindevertreter: Das war die Klausurtagung zur Einrichtung von Fahrradstraßen in Timmendorfer Strand und Niendorf. Kernfrage: Sollen Strandallee und Strandstraße zu Fahrradstraßen werden? Antwort: Die Fraktionen wollen beraten und eventuell in zwei Sondersitzungen entscheiden.
Damit geht die Debatte in eine weitere Runde, nachdem das Fahrradstraßen-Konzept bereits 2020 beschlossen und von der Timmendorfer Gemeindevertretung wieder gekippt wurde. Um im Mai 2021 – nach der Sperrung der Promenaden für Radfahrer durch die Verkehrsbehörde des Kreises – erneut vom Verkehrsausschuss beschlossen und gut vier Monate später in der Gemeindevertretung mit den Stimmen von CDU und WUB ein zweites Mal gekippt zu werden. Eine Klausurtagung möge Klarheit bringen, hieß es im Herbst 2021, und so setzte die Gemeindeverwaltung die Online-Veranstaltung für Ende Januar an.