Ukraine-Krieg: Diese Spenden werden in Ostholstein aktuell benötigt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/325UC3I3OEOQ3MVVMAURN76AVQ.jpg)
Ula Pastusiak, Alina Tamm, Yvonne Grube und Lebensgefährte Paulo (v. l.) sortieren die Kisten für die Hilfstransporte, die von Bad Schwartau in Ukraine gehen.
© Quelle: Lutz Roeßler
Ostholstein. Die Solidarität mit den vom Krieg in der Ukraine betroffenen Menschen ist groß. Hunderte Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner haben an Mahnwachen teilgenommen, Geld, Kleidung und Hygieneartikel für Flüchtlinge gespendet. Ebenso wird Wohnraum angeboten. Dennoch stellen sich viele Menschen zwischen Stockelsdorf und Fehmarn die Frage, wie sie konkret helfen können. Hier gibt es eine Übersicht, die immer wieder aktualisiert wird.
Gemeinden suchen Wohnraum
Viele Gemeinden suchen dringend Wohnraum, um Flüchtlinge unterzubringen. Nähere Infos gibt es in den jeweiligen Rathäusern, da die Unterbringung von dort aus organisiert wird.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PELUWNA2OEDP5F2UWVMYVN6VI4.jpg)
Mitglieder der Bürgerinitiative für die Ukraine sowie eine aus der Ukraine geflüchtete Familie demonstrieren vor dem Neustädter Rathaus.
© Quelle: Privat
Hilfe für Kinderkrankenhaus in Kiew
Ebenfalls aktiv ist der Neustädter Unternehmer und gelernte Rettungsassistent Bartel Paul Witt. Er hat die Hilfsorganisation Bürgerinitiative für die Ukraine ins Leben gerufen. Ziel ist es vor allem, das größte Kinderkrankenhaus der Ukraine in der belagerten Hauptstadt Kiew mit medizinischen Spezialprodukten zu versorgen.
Bei einer ersten humanitären Aktion fuhren Witt und sein Mitstreiter, der Rettungsassistent Sven Langfeld, am 3. März an die polnisch-ukrainische Grenze. Sie übergaben dort Medikamente und Ausrüstung an eine ukrainische Hilfsorganisation, die diese später an das Kiewer Kinderkrankenhaus übergeben konnte. Der Rettungsdienst Holstein hatte die Hilfsgüter zur Verfügung gestellt. Geldspenden können auf folgendes Konto überwiesen werden: IBAN: DE83 2305 0101 0160 0898 50; BIC: NOLADE21SPL; Stichwort: Hilfe Kiew.
Lesen Sie auch
- Flucht aus der Ukraine: Familie aus Kiew lebt jetzt in Gleschendorf
- Heiligenhafen: Kamerunerinnen flüchten aus dem Ukraine-Krieg zu Ameos
- Scharbeutz: Gastronom vom Restaurant Butz als Helfer an der Ukraine-Grenze
Mit Schuhkartons und Eierlikör helfen
Es gibt zahlreiche Aktionen, wie den Menschen in der Ukraine geholfen werden kann. Im Raum Heiligenhafen/Oldenburg heißt es "Solidarität im Schuhkarton" und der Serviceclub Round Table 122 Malente-Eutin bietet mit der D.H. Boll Spirituosen GmbH aus Lütjenburg einen Eierlikör an, mit dessen Erlösen humanitäre Hilfe umgesetzt werden soll. Weitere Projekte und mehr Details zu den beiden genannten Aktionen, finden sich hier.
Von Sebastian Rosenkötter