Camping-Land SH: Ostholsteins beste Plätze sind auch europaweit top
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZFSACR3ALR3PRQO5EGBYMN3DSQ.jpg)
Der Campingplatz Walkyrien
© Quelle: privat, hfr
Ostholstein. Campingurlaub ist beliebt – und mit Meerblick ein besonderes Highlight. Deswegen sind Ostholsteins Campingplätze bei vielen Urlaubern besonders hoch im Kurs. Das zeigt auch die Auszeichnung mit dem camping.info Award, den das Berliner Reise- und Buchungsportal camping.info verleiht. Stolze 16 Campingplätze aus Schleswig-Holstein schafften es in die Top 100 der beliebtesten Plätze Europas. Darunter gleich elf aus Ostholstein.
Campingplatz Rosenfelder Strand bundesweit auf Platz drei
Am weitesten vorne auf dem dritten Platz landet das Rosenfelder Strand Ostsee Camping in Grube, auf den Plätzen 25 und 28 reihen sich die Plätze Insel-Camp und Camping Strukkamphuk auf Fehmarn ein. Ihnen folgen der Camping & Ostseeferienpark Walkyrien in Schashagen (34. Platz) und der Campingplatz Klausdorfer Strand auf Fehmarn. Er bekommt im Ranking zusätzlich die Auszeichnung „Top-Aufsteiger“, weil er satte 28 Plätze nach oben gerückt ist und jetzt auf Rang 45 steht.
Camping in SH: Großes LN-Themen-Spezial zu Stellplätzen, Vanlife und Urlaub in der Natur
Wo gibt es Campingplätze in Lübeck, Ostholstein, Segeberg, Stormarn und im Kreis Herzogtum Lauenburg? Wie kommt eigentlich eine Campingplatz-Bewertung zustande? Welche außergewöhnlichen Übernachtungslocations in der Natur gibt es in und um Lübeck? Was muss ich beim Wohnmobilkauf beachten? Und: Darf man eigentlich wild zelten? Diese und viele andere spannende Fragen rund ums Thema Camping beantworten wir in unserer LN-Serie „Camperglück“.
Eutiner Campingplatz schafft es neu in die Liste
Ebenfalls auf Fehmarn liegen die Plätze 59 (Camping Südstrand) und 62 (Camping Ostsee Katharinenhof, Fehmarn). Als Neueinsteiger sichert sich das Naturcamping Prinzenholz am Kellersee in Eutin den 68. Platz. Auch der Campingplatz Sütel (76) und der Camping- und Ferienpark Wulfener Hals, Fehmarn (94), schaffen es in die Liste.
Lesen Sie auch
- Camping mit Hund: Wo auch Vierbeiner herzlich willkommen sind
- Glamour trifft auf Camping: So geht Glamping in Ostholstein
- Schlafstrandkorb oder Zelt: So können Sie am Strand übernachten
- Wohnmobil mieten: Anbieter in der Region Lübeck, Kosten und Tipps
- Camping in SH: Das sind Schleswig-Holsteins Campingplätze
Gewählt wurden alle Plätze von einem Publikum. Und die Auswahl war groß: 23.000 Plätze aus 44 Ländern konnten bewertet werden. Insgesamt haben 150.000 Campingurlauber ihre Bewertung abgegeben. Das gesamte Ranking gibt es unter www.camping.info/award.
Von mwe