Viel Müll am Neustädter Strand: Tausende Zigarettenfilter eingesammelt
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KNFZYODTRE6BDDZRXSILH2V7NM.jpg)
Rund 35 Kilo Müll wurden am Neustädter Strand gesammelt und anschließend sortiert.
© Quelle: HFR
Neustadt. 4266 Zigarettenfilter, 550 Plastik- und Styroporteile und noch viel mehr Müll sind am Neustädter Strand eingesammelt worden. Anlass war der „International Coastal Cleanup Day“. Die Strandmüll-Sammelaktion wurde vom BUND als Teil des Umweltbildungsprojekts Undine II und dem Stadtmarketing Neustadt organisiert. Etwa 40 Menschen beteiligten sich laut den Veranstaltern.
35 Kilogramm Müll sind zusammengekommen
Die sechs Kilometer Strand zwischen dem Umwelthaus und der Seebrücke Rettin seien in verschiedene Abschnitte und entsprechende Teams unterteilt worden. „Insgesamt wurden 35 Kilo Müll gesammelt, der bei der Auswertung auch in verschiedene Kategorien unterteilt und gezählt wurde“, teilte Stadtmarketingkoordinatorin Andrea Elisabeth Brunhöber mit. Neben vielen kleinen Verpackungsresten habe es auch kuriose Funde wie einzelne Socken und eine Winterjacke gegeben. „Die gesammelten Daten werden nun weitergegeben und fließen in die weltweite Gesamtauswertung der Umweltorganisation Ocean Conservancy ein“, sagte Brunhöber.
Meeresvögel können Müll mit Nahrung verwechseln
Darüber hinaus kamen die Initiatoren zu folgendem Fazit: „Auch wenn auf den ersten Blick der Strand sauber erschien, wurde insgesamt viel kleinteiliger Müll wie Zigarettenfilter und Plastikfetzen gesammelt.“ Dieser kann für die Tiere, die an und in der Ostsee leben gefährlich werden. Besonders Meeresvögel können die kleinen Müllteile mit Nahrung verwechseln und am Ende mit einem Magen voll von Plastik verhungern.
Ostholsteins Naturschutzgebiete auf einer Karte
Von Sebastian Rosenkötter