Zwei Millionenprojekte für Neustadt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WLLNUZXUSZRCBOASYULOPTJO7A.jpg)
In Neustadt wurden Donnerstagabend zwei wichtige Entscheidungen für die Zukunft getroffen.
© Quelle: Sebastian Rosenkötter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67WRG6ZI37P4LC2MKFJDOCKTCY.jpg)
Im Rathaus stieg die Stadtverordnetenversammlung.
© Quelle: Sebastian Rosenkötter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KGFQVEPX6IH4QHJYSSJBV7EPTU.jpg)
Die Stadtverordneten stimmen mehrheitlich für die Sanierung des Küstengymnasiums.
© Quelle: Sebastian Rosenkötter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CWX4RVPEDWUW3P2YRQJNSGVDXU.jpg)
Das aktuelle Gebäude gilt als marode und soll frühestens ab Sommer 2020 saniert werden.
© Quelle: Sebastian Rosenkötter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7F67YKK5ZLFSXP7DLANUQSGXRQ.jpg)
Der Neustädter Architekt Harm Hoffmann hat einen Entwurf für den Neubau angefertigt.
© Quelle: Harm Hoffmann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/52MSBJMAVLI7VCYJD5IJZ3DHFM.jpg)
Zudem wurde entschieden, das Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten in der Rosenstraße abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen.
© Quelle: Sebastian Rosenkötter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LGMO6JGUDNMIYXKTHDMGDGX4PU.jpg)
Damit hat sich die Variante erledigt, auf dem Sandparkplatz einen Neubau zu realisieren.
© Quelle: Sebastian Rosenkötter