Dieses Wochenende: Ostermarkt auf dem Landgestüt Traventhal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IYETN63WTJF43GLTQLXSGRZVBI.jpg)
Ostermarkt auf dem Landgestüt Traventhal
© Quelle: hfr
Traventhal. Wenn der Osterhase das historische Landgestüt besucht, steht der Frühling vor der Tür. Auf dem Gestüt stellen am kommenden Wochenende wieder viele Kunsthandwerker ihr anspruchsvolles Angebot aus, kündigt Gutsherr Harry Beiersdorf an. Dazu zählen leckere Schokoladenkreationen, Deko für Haus und Garten, ungewöhnlicher Osterschmuck, Mode und Pflanzen. Die Segeberger Ukulele-Gruppe wird ein Gastspiel geben. Kinder sollen ihren Spaß mit der Kindereisenbahn und dem Ponyreiten in der historischen Reithalle haben. Im Kutschenmuseum können Besucherinnen und Besucher unter Anleitung Keramikfiguren bemalen und einen Boots-Modell-Bauer kennenlernen, verspricht Beiersdorf.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HTBX7SH3ZZEZBHJUMKXYWIV374.jpg)
Der Osterhase mit dem „Eier-Lamm“ ist an beiden Tagen zu Gast.
© Quelle: hfr
Hasendorf mit dicken Hasen
An beiden Tagen wird der Osterhase zudem Süßigkeiten mit dem „Eier-Lama“ verteilen. Schafe mit Osterlämmern und das Hasendorf mit dicken Hasen erwarten die Gäste. Harry Beiersdorf: „Ein erlebnisreiches Wochenende mit Live-Musik, Holzkohle-Grill, der beliebten Erbsensuppe und dem frisch gebrauten Hengstbier aus der Landbrauerei.“
Geöffnet ist der Markt am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro, Kinder bis zwölf Jahren haben freien Eintritt. Parkplätze stehen am Gestüt kostenlose zur Verfügung.
LN