Bad Segeberg: 150 Besucher beim Gottesdienst in der „Kalkberg Oase“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K63APMHTXJF3HP2YIVAO6INVME.jpg)
150 Besucher wurden am Himmelfahrtstag beim Eröffnungsgottesdienst in der Kalkberg Oase gezählt. Nicht alle fanden einen Sitzplatz.
© Quelle: Petra Dreu
Bad Segeberg. Das gute Wetter am Himmelfahrtstag lockte nicht nur viele Menschen zum Feiern an die Badestelle in Klein Rönnau. Mit deutlich anderer Intension kamen auch sehr viele in die „Kalkberg Oase“ in Bad Segeberg, in der am Donnerstag mit einem Gottesdienst die diesjährige Veranstaltungssaison eröffnet wurde.
Dabei erlebte die Oase einen neuen Besucherrekord. „Im vergangenen Jahr kamen 58 Zuhörer, diesmal waren es 150. Auf so viele waren wir gar nicht vorbereitet. Wir haben alles an Sitzgelegenheiten herbeigeschafft, was wir hatten“, sagte Uwe Pawlowski, zweiter Vorsitzender des Vereins „Die OaSE – Musik und Kultur in Segeberg“. Unter den Besuchern waren viele Radfahrer, die auf ihrer Vatertagstour einen kleinen Zwischenstopp in Bad Segeberg eingelegt und sich mit selbst gebackenem Kuchen für den weiteren Verlauf ihrer Tour stärkten.
Zehn Musikveranstaltungen bis zum 9. September
„Mich hat besonders gefreut, dass alle Altersgruppen dabei vertreten waren, die teilweise von Pastorin Julia Ahmed in den Gottesdienst eingebunden wurden. Auch die Musik des Gospelchors unter der Leitung von Kirchenmusiker Fabio Paiano kam gut an“, erzählte Pawlowski, der besonders von einem kleinen, dafür aber mitreißendem Konzert nach dem Gottesdienst angetan war. Bis zum 9. September folgen in der „Kalkberg Oase“ zehn Musikveranstaltungen bei freiem Eintritt. Weitere Infos unter oasesegeberg.de.
LN