Udo Nickel gibt sein Bad Segeberger Ergon-Ausbildungszentrum in andere Hände. Künftiger Träger ist die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe. Auch räumlich ändert sich einiges mit der Schule.
Bad Segeberg.Udo Nickel will sich nicht zur Ruhe setzen. Auch wenn zu Beginn des kommenden Jahres im Ergon Ausbildungszentrum in Bad Segeberg der Träger wechselt, also er nicht mehr Geschäftsführer seiner Schule ist, bleibe er Ausbildungsleiter, bekräftigt Nickel. Künftig wird die Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe (AGS) die Ergotherapieausbildung von Ergon weiter fortführen. Die AGS ist ein Tochterunternehmen der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Sie betreibt in Lübeck unter anderem bereits Fachschulen für Ergotherapie und Podologie. Die Ergotherapieschule soll ausdrücklich in Bad Segeberg fortgeführt werden.
Das gesamte Ergon-Team, alle Dozenten, fünf Angestellte und zwölf freie Honorarkräfte, wechseln zur AGS. Auch für die Schüler ändere sich nichts. Sie werden übernommen. Udo Nickel: „Ich bin 60 Jahre alt geworden und muss für die Zukunft sorgen, dass dieser Betrieb, wenn ich in Rente gehe, weiterläuft.“