Bewaffnete Überfälle in Norderstedt: Polizei nimmt 17-Jährigen fest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BVNJRWBY2EPVSQCEVVUGU37UQY.jpg)
Nach vier Raubtaten konnte die Polizei am Montag einen 17 Jahre alten Intensivtäter festnehmen.
© Quelle: Symbolfoto: DPA
Norderstedt. Im Wild-West-Stil drang er in Tankstellen ein und griff sich Geld aus der Kasse: Nach zwei bewaffneten Raubüberfällen am Mittwoch und Freitag vergangener Woche hat die Kriminalpolizei einen erst 17 Jahre alten Tatverdächtigen festgenommen. Den Ermittlern zufolge soll der Jugendliche noch für einen weiteren Überfall auf eine Tankstelle am 23. Oktober sowie den Raub in einer Spielhalle am 25. Oktober in Norderstedt verantwortlich sein.
Dabei sei der mutmaßliche Räuber immer gleich vorgegangen: Maskiert mit einer Sturmhaube drang er in die Verkaufsräume ein und feuerte mit einer Pistole, offenbar eine Schreckschusswaffe, einen Schuss in die Luft ab, um das anwesende Personal einzuschüchtern. Anschließend ließ er sich das Bargeld aushändigen oder griff selbst in die Kasse. Die Beute betrug jeweils mehrere hundert bis 1000 Euro.
Jugendlicher Seit Langem als Intensivtäter bekannt
Den Jugendermittlern der Polizei ist der 17-Jährige bereits seit Langen wegen diverser Straftaten bekannt. Lars Brockmann, Sprecher der Polizeidirektion Bad Segeberg, räumte am Dienstag ein, dass der Jugendliche deshalb bereits nach der zweiten Tag am 25. Oktober ins Visier der Ermittler geraten war. Beamte hatten ihn der Nähe des Tatorts angetroffen und festgenommen, sagte Brockmann.
Für einen Haftbefehl seien die Verdachtsmomente damals aber noch nicht ausreichend gewesen, sodass der Jugendliche zunächst wieder entlassen werden musste. Nach weiteren Ermittlungen konnte dann am 18. November ein Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Räuber erlassen werden. Allerdings habe man den Heranwachsenden damals nicht auffinden können. Eine Fahndung nach ihm sei erfolglos geblieben. Dadurch erhielt der 17-Jährige die Gelegenheit, noch die Taten vom 23. und 25. November zu begehen.
Am Montag klickten dann die Handschellen. Polizei spürten den Jugendlichen auf, der nach den begangenen Taten jetzt als Intensivtäter eingestuft wird, und nahmen ihn fest. Widerstand leistete er nicht. Eine Richterin am Amtsgericht in Norderstedt verkündete noch am Nachmittag den bereits erlassenen Haftbefehl. Seither befindet sich der 17-Jährige in einer Jugendarrestanstalt.
Von ov