Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
24.05.2022, Hamburg: Das ausgediente Feuerlöschboot «Hoechst» wird mit Hilfe eines Krans für den Transport in das Feuerwehrmuseum Norderstedt vorbereitet. Nach monatelanger Verzögerung soll das mehr als 60 Jahre alte Löschboot aus Hessen nun zu seinem letzten Liegeplatz in dem Museum transportiert werden. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Daniel Bockwoldt
24.05.2022, Hamburg: Das ausgediente Feuerlöschboot «Hoechst» wird mit Hilfe eines Krans für den Transport in das Feuerwehrmuseum Norderstedt aus dem Wasser gehoben. Nach monatelanger Verzögerung soll das mehr als 60 Jahre alte Löschboot aus Hessen nun zu seinem letzten Liegeplatz in dem Museum transportiert werden. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Daniel Bockwoldt
24.05.2022, Hamburg: Das ausgediente Feuerlöschboot «Hoechst» wird mit Hilfe eines Krans für den Transport in das Feuerwehrmuseum Norderstedt aus dem Wasser gehoben. Nach monatelanger Verzögerung soll das mehr als 60 Jahre alte Löschboot aus Hessen nun zu seinem letzten Liegeplatz in dem Museum transportiert werden. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Daniel Bockwoldt
24.05.2022, Hamburg: Das ausgediente Feuerlöschboot «Hoechst» wird mit Hilfe eines Krans für den Transport in das Feuerwehrmuseum Norderstedt auf einen Tieflader verladen. Nach monatelanger Verzögerung soll das mehr als 60 Jahre alte Löschboot aus Hessen nun zu seinem letzten Liegeplatz in dem Museum transportiert werden. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Daniel Bockwoldt
24.05.2022, Hamburg: Das ausgediente Feuerlöschboot «Hoechst» wird mit Hilfe eines Krans für den Transport in das Feuerwehrmuseum Norderstedt auf einen Tieflader verladen. Nach monatelanger Verzögerung soll das mehr als 60 Jahre alte Löschboot aus Hessen nun zu seinem letzten Liegeplatz in dem Museum transportiert werden. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Daniel Bockwoldt
25.05.2022, Schleswig-Holstein, Norderstedt: Das ausgediente Feuerlöschboot «Hoechst» wird mit Hilfe eines Tiefladers zum Feuerwehrmuseum Norderstedt gebracht. Nach monatelanger Verzöšgerung hat das mehr als 60 Jahre alte Lšöschboot aus Hessen nun seinen letzten Liegeplatz in dem Museum bekommen. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
© Quelle: Daniel Bockwoldt
Wuchtiger Schwertransport in der Nacht. Gegen 22:45 Uhr startete der Schwertransport mit dem ausrangierten Löschboot „Höchst“ von Hamburg Billbrook. Aufgrund der Höhe des Schwertransportes konnte keine direkte Strecke ins nahe Norderstedt genommen werden. Die Fahrt ging über die A1 zum Kreuz Lübeck, dort auf die A20 nach Bad Segeberg. Anschließend über die B206 zur A7 AS Bad Bramstedt. Ein kurzes Stück Autobahn bis zur AS Quickborn und dann den direkten Weg nach Norderstedt. Gegen 01:30 Uhr kam das Feuerlöschboot unversehrt am Feuerwehrmuseum an.
© Quelle: Danfoto
Wuchtiger Schwertransport in der Nacht. Gegen 22:45 Uhr startete der Schwertransport mit dem ausrangierten Löschboot „Höchst“ von Hamburg Billbrook. Aufgrund der Höhe des Schwertransportes konnte keine direkte Strecke ins nahe Norderstedt genommen werden. Die Fahrt ging über die A1 zum Kreuz Lübeck, dort auf die A20 nach Bad Segeberg. Anschließend über die B206 zur A7 AS Bad Bramstedt. Ein kurzes Stück Autobahn bis zur AS Quickborn und dann den direkten Weg nach Norderstedt. Gegen 01:30 Uhr kam das Feuerlöschboot unversehrt am Feuerwehrmuseum an.
© Quelle: Danfoto
Kran-Hiev-Aktion vor dem FF-Museum Norderstedt Feuerlöschboot Hoechst wird vor Anker gelegt BU: Mit einem 96 Tonnen schweren Spezialkran wurde das ausgemusterte fast 60 Tonnen schwere Feuerlöschboot „Hoechst“ vor das Feuerwehrmuseum in Norderstedt gehievt. Foto: Fuchs
© Quelle: Burkhard Fuchs
Feuerlöschboot Hoechst wird vor Anker gelegt BU: Mit einem 96 Tonnen schweren Spezialkran wurde das ausgemusterte fast 60 Tonnen schwere Feuerlöschboot „Hoechst“ vor das Feuerwehrmuseum in Norderstedt gehievt. Foto: Fuchs
© Quelle: Burkhard Fuchs
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.