Fahrenkrug bekommt eine eigene Corona-Schnellteststation, die in den Räumen des Ausbildungszentrums für Notfallmedizin des Arbeiter-Samariter-Bundes betrieben wird. Ein kindgerechtes Video erläutert die Tests.
Fahrenkrug.Am Sonnabend nehmen die ehrenamtlichen Helfer des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) die Arbeit für eine Teststation in Fahrenkrug auf. In den Räumen des Ausbildungszentrums für Notfallmedizin in der Segeberger Straße 49 können sich Bürger bis auf Weiteres einmal in der Woche kostenlos testen lassen.
Ihre erste Bewährungsprobe hatten die frisch ausgebildeten Coronatester des ASB am Dienstag vor der Sitzung der Fahrenkruger Gemeindevertretung. Zuvor wurden sie von Kathleen Krüger vom ASB-Landesverband darin geschult, wie die Teststäbchen korrekt abzuwenden sind. „Leider haben die meisten Leute ein Halbwissen, was das Testen angeht. Gerade über das Einführen des Teststäbchens werden Schauermärchen erzählt. Es wird viel schlimmer dargestellt, als es wirklich ist“, ist ASB-Ausbildungsleiterin Claudia Ehmsen überzeugt.