Das Kleine Theater in Wahlstedt in einer Bildergalerie
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JTV5ZBXON4O55JDBMII7D3QWJ4.jpg)
Lange Schlange am Kleinen Theater Wahlstedt 2019: So wie der Auftakt zum Kartenvorverkauf für die 39. Spielzeit war, so soll es irgendwann wieder sein.
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y7L3TJG46FCGQSS6JXLVKXKAPE.jpg)
Gute Kontakte: Ein Benefizkonzert aus dem Jahr 2018 im Kleinen Theater von Wahlstedt. Es wurde angeschoben von Melanie Bernstein (Mitte), die demnächst den Vorsitz zusammen mit Michael Stamp, von Wilfried Jendis (r.) übernehmen soll. Künstler wie Tim Fischer, der dem Haus sehr verbunden ist, verzichteten seinerzeit auf Gage.
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IH655I4CDCIIWZRXL6UUQCSW6Y.jpg)
Die Arbeiten am Kleinen Theater schreiten voran. Vor allem die hohen Stahlpreis, Energie- und Lohnkosten sorgen dafür, dass die Sanierung nun bei 3,15 Millionen Euro Kosten angekommen ist.
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MLDVHE4TUECQWM4C6XHRKK2QMA.jpg)
Stefan Gwildis ist Stammgast auf der Bühne des Kleinen Theaters Wahlstedt, stellte dem dankbaren Publikum mehrfach neue Produktionen vor.
© Quelle: Petra Dreu
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BYOH37S2ETNUAWBZRZVBMO5MBE.jpg)
Nach seinen Plänen bekommt das Kleine Theater Wahlstedt ein neues Gesicht: Architekt Reiner Quast
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VP3A4DO6S4KF6DM4TB7KZBW27Y.jpg)
Der schmale Foyerteil des Kleinen Theaters kurz vor dem Umbau-Start
© Quelle: Heike Hiltrop