Die Bildergalerie zum Erasmusprojekt „Cultural animation as a key against elderly isolation“ an der Dahlmannschule
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YHXMBU6HMFF3DEWTURZOV5346E.jpg)
„WELCOME“ steht in großen Buchstaben über dem Treppenhaus in der Dahlmannschule. Für die 28 Schülerinnen und Schüler aus England, Frankreich, Italien, Kroatien und Nordmazedonien ist das Gymnasium fünf Tage lang Projekt-Dreh- und Angelpunkt.
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5NNW62LEYFGPTOIH4ZLFWRHMOY.jpg)
Julia Hellwer (17) und Isolde Kussin (66) sehen das Projekt und den damit verbunden Austausch als eine sehr positive Erfahrung.
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/74KCVC2GLZDTNF4JTMUDKH3LBU.jpg)
2019 startete das Projekt mit einem Treffen der teilnehmenden Lehrer im fanzösischen Wormhout in der Region Hauts-de-France. Dann kam die Corona-Pandemie und alles wurde auf Eis gelegt. "Was wir in drei Jahren machen wollten, machen wir nun in einem."
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PHKJ2J5AVND5RDXBKOC4UNVKQU.jpg)
Mara Müller, Josephine Pötsch und Mirijam Goldberg (v. l.) beim Workshop zum Materialdruck.
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IOFUTEPG4NHNFE2MEYV23T6MJQ.jpg)
Die Kunstwerkstatt an der Dahlmannschule: Hier haben Mara Müller, Josephine Pötsch und Mirijam Goldberg (v. l.) mit anderen zusammen in dem Kultur-Projekt Drucke aus Holzvorlagen zu Papier gebracht. Solche, wie Kunstlehrer Karsten halbrecht eines in der Hand hält.
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/G6Q6SDBWNVD3LO7XGUFM5CG7AY.jpg)
Erasmusprojekt an der Dahlmannschule
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KWOGMQQINFA5ZAUYNNVETT4KNM.jpg)
Doris Jannsen (69, l.) und Rosemarie Büscher Erasmusprojekt gefällt die Absicht, die Generationen auch aus anderen Ländern zusammen zu bringen.
© Quelle: Heike Hiltrop
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FRTKLJD5ENB2JB3SSM2QDGRSBI.jpg)
Matthew (l.) und Lynton (r, beide 17) haben Spaß an der Kunst und den Gesprächen. "Its nice", so die beiden Briten.
© Quelle: Heike Hiltrop