Die Bildergalerie zum Erasmusprojekt „Cultural animation as a key against elderly isolation“ an der Dahlmannschule

„WELCOME“ steht in großen Buchstaben über dem Treppenhaus in der  Dahlmannschule. Für die 28 Schülerinnen und Schüler aus England, Frankreich, Italien, Kroatien und Nordmazedonien ist das Gymnasium fünf Tage lang Projekt-Dreh- und Angelpunkt.
01 / 08

„WELCOME“ steht in großen Buchstaben über dem Treppenhaus in der Dahlmannschule. Für die 28 Schülerinnen und Schüler aus England, Frankreich, Italien, Kroatien und Nordmazedonien ist das Gymnasium fünf Tage lang Projekt-Dreh- und Angelpunkt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Julia Hellwer (17) und Isolde Kussin (66) sehen das Projekt und den damit verbunden Austausch als eine sehr positive Erfahrung.
02 / 08

Julia Hellwer (17) und Isolde Kussin (66) sehen das Projekt und den damit verbunden Austausch als eine sehr positive Erfahrung.

2019 startete das Projekt mit einem Treffen der teilnehmenden Lehrer im fanzösischen Wormhout in der Region Hauts-de-France. Dann kam die Corona-Pandemie und alles wurde auf Eis gelegt. "Was wir in drei Jahren machen wollten, machen wir nun in einem."
03 / 08

2019 startete das Projekt mit einem Treffen der teilnehmenden Lehrer im fanzösischen Wormhout in der Region Hauts-de-France. Dann kam die Corona-Pandemie und alles wurde auf Eis gelegt. "Was wir in drei Jahren machen wollten, machen wir nun in einem."

Mara Müller, Josephine Pötsch und Mirijam Goldberg (v. l.) beim Workshop zum Materialdruck.
04 / 08

Mara Müller, Josephine Pötsch und Mirijam Goldberg (v. l.) beim Workshop zum Materialdruck.

Die Kunstwerkstatt an der Dahlmannschule: Hier haben Mara Müller, Josephine Pötsch und Mirijam Goldberg (v. l.) mit anderen zusammen in dem Kultur-Projekt Drucke aus Holzvorlagen zu Papier gebracht. Solche, wie Kunstlehrer Karsten halbrecht eines in der Hand hält.
05 / 08

Die Kunstwerkstatt an der Dahlmannschule: Hier haben Mara Müller, Josephine Pötsch und Mirijam Goldberg (v. l.) mit anderen zusammen in dem Kultur-Projekt Drucke aus Holzvorlagen zu Papier gebracht. Solche, wie Kunstlehrer Karsten halbrecht eines in der Hand hält.

Weiterlesen nach der Anzeige
Erasmusprojekt an der Dahlmannschule
06 / 08

Erasmusprojekt an der Dahlmannschule

Doris Jannsen (69, l.) und Rosemarie Büscher Erasmusprojekt gefällt die Absicht, die Generationen auch aus anderen Ländern zusammen zu bringen.
07 / 08

Doris Jannsen (69, l.) und Rosemarie Büscher Erasmusprojekt gefällt die Absicht, die Generationen auch aus anderen Ländern zusammen zu bringen.

Matthew (l.) und Lynton (r, beide 17) haben Spaß an der Kunst und den Gesprächen. "Its nice", so die beiden Briten.
08 / 08

Matthew (l.) und Lynton (r, beide 17) haben Spaß an der Kunst und den Gesprächen. "Its nice", so die beiden Briten.

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige