Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
Das Eiscafé Venezia in Bad Segeberg wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Ihm folgten noch eine Reihe mehr im Norden.
© Quelle: Irene Burow
Die historische Innenstadt von Bad Segeberg in den 50ern: Blick vom Marktplatz in Richtung Kirchstraße. Rechts ist eine alte Tankstelle zu erkennen. Wenige Jahre später kam das Eiscafé Venezia in diesen Bereich. Erst war es links an der Ecke, wo heute die Bäckerei Michely Brötchen verkauft. Dann zog das Café in die Räume der heutigen Engel und Völkers-Filiale und schließlich gegenüber ein, wo es seit 2000 bis heute geblieben ist.
© Quelle: Kalkbergarchiv
Die Innenstadt von Bad Segeberg war in den 50er Jahren noch befahrbar. Geschäftiges Treiben in der Kirchstraße mit Blick in Richtung Marktplatz. Links ist die Alte Apotheke zu sehen.
© Quelle: Kalkbergarchiv
Im Jahr 2000 wurde das Café in den neuen Räumlichkeiten in der Kirchstraße 29, also direkt gegenüber des alten Ladens, umgebaut.
© Quelle: Bastian Modrow/Archiv
Eröffnung 2000, damals mit Eisverkäufer Franco De Zanet.
© Quelle: Tina Schönfeld
Das Café 2002.
© Quelle: Sabine Goris.
Franco De Zanet: Die Saison 2003 war spitze. „Wir sind wirklich sehr zufrieden“, sagte er damals.
© Quelle: Heike Hiltrop
Alle Gäste willkommen, 2004 watschelte eine Ente ins Café.
© Quelle: LN-Archiv
Aus 12 Sorten Eis im Jahr 1961 wurden bis heute 32.
© Quelle: Irene Burow
Gisella Doimo in der Saison 2010.
© Quelle: Tomma Petersen
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.