Einfamilienhaus in Brand: Neun Wehren im Einsatz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TE5WZMYUYYICUYAO3ZXEWLQGSA.jpg)
In Willingrade gab es am Sonntagabend einen Feuerwehreinsatz.
© Quelle: Marcel Kusch/dpa/Symbolbild
Willingrade. Seit 16.43 Uhr sind neun Wehren aus dem Amt Boostedt-Rickling zu einem Feuer eines Wohnhauses in Willingrade im Einsatz. „Da das Raumangebot in dem Einfamilienhaus optimal genutzt wurde, sind umfangreiche Nachlöscharbeiten notwendig“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Der Einsatz dauerte am Abend an.
Im Einsatz sind die Wehren aus Willingrade, Rickling, Heidmühlen, Boostedt, Latendorf, Braak, Groß Kummerfeld, Klein Kummerfeld sowie Kräfte des ABC-Zuges und der Kreisfeuerwehrzentrale, Rettungsdienst der Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein sowie der Berufsfeuerwehr Neumünster.
Bei dem Einsatz kam ein Feuerwehrmann leicht verletzt ins Krankenhaus. Zur Schadenshöhe und Ursache konnten am Abend keine Angaben gemacht werden.
Warnung über Katastrophen-App
Die örtliche Gefahrenabwehrbehörde der Gemeinde Willingrade hatte zuvor gewarnt: In Willingrade werden die Bewohner im Bereich der Straße Willingrader Straße, Dorfstraße und Kamper Weg aufgrund eines Feuerwehreinsatzes gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten sowie Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten.
„Schalten Sie Rundfunk und Fernsehen an. Informieren Sie sich über alle verfügbaren Medien. Bitte schließen Sie sofort Fenster und Türen. Schalten Sie Lüftungs- und Klimaanlagen ab. Bitte halten Sie sich nicht in der Unmittelbaren Nähe zum Einsatzort auf um die Arbeit der Einsatzkräfte nicht zu behindern. Halten Sie die Notrufnummern 112 und 110 für echte Notrufe frei.“
Alles zum Thema „Sicherheit“
Im Herbst und Winter gibt es besondere Dinge zu beachten. Ist Ihr Haus einbruchssicher? Ist Ihr Auto fit für den Winter? In unserem Sicherheitsspezial informieren wir über diese wie über zeitlose Themen – und erklären zum Beispiel, wie Sie Ihre finanzielle Vorsorge jetzt optimieren können, welche Apps Sie lieber nicht auf Ihrem Smartphone lassen sollten und welche Kindersitze wirklich halten, was sie versprechen.
Von RND/kha
LN