Feuerdrama von Pronstorf: Ursache wohl technischer Defekt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NQJ6NJSZJQDKP6BQD222LK3SPI.jpg)
Bei dem Brand eines Wohnhauses in Pronstorf-Wulfsfelde kamen zwei Kinder ums Leben.
© Quelle: Sophie Schade
Bad Segeberg. Die Ermittlungen zum Brand eines umgebauten Bauernhauses in Pronstorf im Kreis Segeberg haben laut Polizei keine Hinweise auf Brandstiftung ergeben. Wegen des erheblichen Brandschadens sei die Brandursache jedoch nicht mehr eindeutig feststellbar, sagte ein Polizeisprecher am Montag. Die Ermittler gingen derzeit von einer technischen Brandursache aus.
Bei dem Brand des Mehrfamilienhauses waren am 10. Dezember ein 3 Jahre alter Junge und seine 17 Jahre alte Halbschwester ums Leben gekommen. Die Höhe des Sachschadens liegt den Angaben zufolge mindestens im mittleren sechsstelligen Bereich.
Weil das Gebäude einsturzgefährdet ist, konnte die Brandstelle erst vor wenigen Tagen – nach Hinzuziehung eines Statikers und nach Abstützung des Erdgeschosses durch eine Fachfirma – durch die Ermittler der Kriminalpolizei betreten und gemeinsam mit Brandsachverständigen des LKA Schleswig-Holstein in Augenschein genommen werden.
Von mc dpa