Aktuell läuft der Bauantrag. Es soll nicht nur ein Gebäude für die Kirche, sondern für alle Bad Segeberger werden. Geplant sind ein großes Café, ein Saal und Seminarräume.
Bad Segeberg. Das alte Grundstück in der Lübecker Landstraße ist verkauft, dort wird schon fleißig gebaut. Entstehen soll Wohnraum. Die Evangelische Freikirche (Gemeinde Gottes) darf ihre Räume dort aber noch so lange nutzen, bis sie umzieht. Danach wird der alte Bau abgerissen. Denn auch die Kirchengemeinde baut. Und was auf dem Grundstück am Birkenring in Bad Segeberg entstehen soll, kann sich sehen lassen. Ein flaches, barrierefreies Haus mit einem großen Café und einem 220 Quadratmeter großen Saal.
Aktuell läuft der Bauantrag. Im Spätsommer oder Anfang Herbst wird mit dem ersten Spatenstich gerechnet. „Wir haben uns in den letzten Jahren viele Gedanken darüber gemacht, wie es weitergeht. Was nun kommt, grenzt an ein Wunder“, freut sich Diakon Daniel Johannsen. „Online-Gottesdienste, Kirche im Kino und dann noch ein Gemeindehaus neu planen – das hat bei uns schon fast das Gefühl einer Neugründung der Gemeinde ausgelöst.“ Bereiche und Gruppen wurden aufgelistet, geschaut, wo noch nicht jedes Potenzial ausgeschöpft wurde und alle Räume schließlich zu einem Gebäude zusammengefasst. Der Neubau soll nach fast 60 Jahren in der Lübecker Straße ein Neustart sein.