Zweite Führungsposition im Kirchenkreis Plön-Segeberg wird frei
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/H5LOR2L6PBDC3LXTKQ5AE7X56M.jpg)
Dr. Barbara Kempe hatte als Geschäftsführerin des Diakonischen Werks Plön-Segeberg und der Propsteialtenheim GmbH so manche unliebsame Entscheidung zu treffen. Ihre Aufgaben gibt sie auf eigenen Wunsch zum Jahresende ab.
© Quelle: M. Morgenthum/hfr
Bad Segeberg. Die Schließung des Propsteialtenheims, die Abwicklung des Personals, die Einrichtung einer Tagespflege in der Pflegeeinrichtung Marienhof: Die Entscheidungen, die Dr. Barabara Kempe als Geschäftsführerin des Diakonischen Werkes und der Propsteialtenheim gGmbH treffen musste, waren nicht immer einfach und stießen nicht überall auf Gegenliebe. Zum Jahresende scheidet sie auf der Suche nach neuen Herausforderungen aus dem Dienst des Kirchenkreises Plön-Segeberg aus, der bereits auf der Suche nach einem neuen Propst ist.
Als Betriebswirtschaftlerin mit Erfahrung im Klinikmanagement brachte sie 2018 ideale Voraussetzungen für die Diakonie und die angeschlagene Propsteialtenheim gGmbH mit, zu der neben dem schon lange defizitären und inzwischen geschlossenen Altenheim auch der Marienhof in der Bad Segeberger Innenstadt gehört. Dass die Geschäftsführerin nun neue Herausforderungen sucht und ihre Aufgaben zum 31. Dezember 2023 abgeben wird, bedauern sowohl der Kirchenkreis als auch der Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung der beiden Gesellschaften.
Geschäftsführung wird ab sofort gesucht
„Dr. Kempe hat sich mit unermüdlichem Engagement und großem Erfolg für unsere Einrichtungen eingesetzt. Dies hat sie in einer Zeit getan, die insbesondere in der Pflege, der Eingliederungshilfe und der Migration von großen Herausforderungen geprägt war und weiterhin ist. In ihre Tätigkeitszeit fiel auch die sehr schwere Entscheidung, das Propsteialtenheim in Bad Segeberg zu schließen“, sagt Propst Erich Faehling, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Diakonischen Werks Plön-Segeberg. „Die Fortsetzung der Zusammenarbeit bis zum Jahresende ist uns sehr wichtig. Wir suchen ab sofort nach einer geeigneten Nachfolge für die Geschäftsführung.“
LN