Die LN und die Bäckerei Junge bedanken sich bei denjenigen, die in Corona-Zeit helfen. Seit Beginn der Pandemie ist der Kindergarten im Seedorfer Ortsteil Schlamersdorf (Kreis Segeberg) offen. So konnte Eltern geholfen werden.
Seedorf/Schlamersdorf.Über Deutschland rollt die dritte Corona-Welle hinweg. Unbeirrt davon ist das Team der Kita „Unter dem Regenbogen“, zu dem 15 Erzieherinnen und fünf weitere Mitarbeiter gehören, da. Ob Corona-Regelbetrieb, oder Notangebot: Die Eltern, allen voran die berufstätigen, können sich schon die ganze Pandemie hindurch, also seit mehr als einem Jahr, auf die liebevolle Betreuung verlassen.
Aktion von den LN und Junge
Mehrere Hundert LN-Leser haben bei der Aktion „Wir sagen Danke“ mitgemacht und uns ihre Alltagshelden verraten. „Wir wollen Menschen würdigen, die auch in der Krise für andere da sind“, sagt LN-Chefredakteur Gerald Goetsch. Wohl jeder habe in der Corona-Zeit seinen eigenen Alltagsengel kennengelernt, so Goetsch.
Unter den vielen Vorschlägen waren besonders oft Kindertagesstätten als auch Schulen und einzelne Lehrer vertreten. Auch dem Dienst der Post sind viele Menschen dankbar. LN-Leserin Antje Brüning hat nur positive Worte für ihre Postbotin: „Sie ist immer freundlich und nimmt sich selbst im strömenden Regen noch Zeit für ein nettes Gespräch“.
Die LN und die Bäckerei Junge finden, es ist an der Zeit, Danke zu sagen, und verschenken 120 Junge-Gutscheinkarten im Wert von 20 Euro an Menschen, die uns durch die Corona-Zeiten helfen. Die vier vorgestellten Institutionen und weitere dürfen sich bereits freuen. Die restlichen 65 Gutscheine werden ausgelost und dann per Post verschickt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.