Viele Einwohner bekommen in diesen Tagen Post vom Robert-Koch-Institut. Als eine von 128 Gemeinden in der Bundesrepublik soll Klein Rönnau an einer Studie zum gesunden Altern teilnehmen. Dabei geht es auch um die Folgen der Covid-19-Pandemie.
Klein Rönnau. Wie geht es den Menschen ab 65 Jahren in Deutschland? Sind sie angemessen versorgt? Bekommen sie Unterstützung, wenn sie diese brauchen? Welche direkten und indirekten Folgen der Covid-19-Pandemie zeigen sich für die Bevölkerung ab 65 Jahren? Diesen Fragen geht derzeit das Robert-Koch-Institut (RKI) in einer bundesweiten Studie auf den Grund, für die Klein Rönnau als eine von 128 Gemeinden ausgesucht wurde.
66 Männer und Frauen aus Klein Rönnau bekommen in diesen Tagen einen dicken Umschlag mit vielen Fragen, Erläuterungen, Datenschutzhinweisen und Einverständniserklärungen von Dr. Judith Fuchs, Studienleiterin beim Robert-Koch-Institut zugeschickt. Sie alle sind 65 Jahre und älter und sollen mit ihren Antworten den Wissenschaftlern dabei helfen, ganz konkrete Bedarfe der älteren Bevölkerung zu ermitteln. Sie sind die Grundlage für Empfehlungen an die Politik, um angemessene gesundheitspolitische Maßnahmen zu erarbeiten, damit Menschen in Deutschland zukünftig gesünder altern können.