Gerettet: Wählergemeinschaft Fahrenkrug zur Kommunalwahl neu formiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/F6SEYTLB3JHGBFA7F3W4IX3AZQ.jpg)
Fahrenkrugs Wählergemeinschaft, WGF, hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023: Kandidaten Kommunalwahl WGF Holger Löhn, Tom Larberg, Björn Kleis, Willi Fischer und Thorsten Thiele (v. l.)
© Quelle: hfr/WGF
Fahrenkrug. Austritte und Sterbefälle waren schuld daran, dass die Wählergemeinschaft Fahrenkrug, kurz WGF, in der jüngsten Vergangenheit einen personellen Umbruch und schwierige Zeiten erleben musste. Vier der sechs WGF-Gemeindevertreter haben, bei Beibehaltung ihrer Mandate, die Wählergemeinschaft verlassen. Die Gemeindevertretung besteht aus 13 Mitgliedern, sieben davon sind Christdemokraten. Bis 2018 hatte die WGF mit Rolf-Peter Mohr sogar den Bürgermeister gestellt. Er wurde nach der damaligen Kommunalwahl von Reiner Martin (CDU) abgelöst.
Jetzt stand die Wählergemeinschaft vor der Frage: auflösen oder neu aufstellen? Die Antwort musste rasch gefunden werden, denn am 14. Mai ist Kommunalwahl in Schleswig-Holstein, und die Gemeinden im Amt Trave-Land, zu denen Fahrenkrug gehört, hatte am 23. März in der Sitzung des Gemeindewahlausschusses über die Zulassung der unmittelbaren Bewerber zu beraten und beschließen.
Das sind WGF-Vorstand und die Kandidaten
So viel vorweg: Es wurden keine Wahlvorschläge zurückgewiesen. Widersprüche lagen ebenfalls nicht vor. Mit dabei ist auch die WGF. Die Werbung neuer Mitglieder sei zentrales Thema gewesen, sagt ihr neuer Vorsitzender Björn Kleis (46, Verwaltungsfachwirt). „Durch die regelmäßigen Klönschnackabende konnten glücklicherweise weitere Interessierte für die WGF begeistert werden.“ Zum neuen Vorstand gehören zudem Tom Larberg (zweiter Vorsitzender, 21, Kraftfahrzeugmechatroniker), Kassenwart Holger Löhn, Schriftführerin Marianne Kruse sowie Beisitzer Willi Fischer.
Wichtig sei den Mitgliedern, so Kleis, bei der Gestaltung der Zukunft Fahrenkrugs mitzuwirken und die Gemeinschaft der Gemeinde zu stärken. Die Kandidatenliste zur Kommunalwahl besteht aus den beiden Vorsitzenden, Zimmermann Thorsten Thiele (45) sowie den beiden Rentnern Holger Löhn (62) und Willi Fischer (68). Einen Bürgermeisterkandidaten stellt die WGF nicht auf.
LN