Kreis Segeberg bewegt sich

Bewegungslotsen wollen Angebote im Kreis Segeberg ausbauen

 Bewegungslotsin Heike Hagemeister (mit den roten Schuhen) macht vor, alle anderen machen ihr die Übung nach.

Bewegungslotsin Heike Hagemeister (mit den roten Schuhen) macht vor, alle anderen machen ihr die Übung nach.

Fahrenkrug/Trappenkamp. Die Sporthalle am Schackendorfer Weg in Fahrenkrug um 18.30 Uhr: Fitnesstrainerin Heike Hagemeister hat ihre Musik-Station aufgebaut und begrüßt ihre Schützlinge. Wenige Minuten später bebt die Halle, gehen die gut 50 Frauen und Männer zwischen 16 und 80 plus zu den Beats und nach dem Vorbild ihrer Trainerin begeistert mit. Und das schon zum dritten Mal in einem sechswöchigen Kursangebot, das dank der Initiative der Bewegungslotsinnen und -lotsen des Kreises Segeberg möglich geworden ist.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bewegungslotsen gegen Bewegungsmangel

Die Bewegungslotsen sind ein Folgeprojekt der Ende 2022 abgeschlossenen „Kombine“ (Kommunale Bewegungsförderung zur Implementierung der nationalen Empfehlungen). Als einen „ersten wichtigen Meilenstein der Bewegungsförderung im Kreis Segeberg“ bezeichnet Kreisgesundheitsplanerin Juliane Kokot das 2019 gestartete Projekt. Nun also Meilenstein zwei, in dem Tanja Brodzinski, Sabrina Rüdiger und Raimund Schulz das Team der Bewegungslotsen bilden. Kooperationspartner ist der Kreissportverband Segeberg, der vor allem organisatorisch unterstützt.

Logo Kreis Segeberg bewegt sich

Logo Kreis Segeberg bewegt sich

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gefördert wird auch dieses neue Projekt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung im Auftrag und mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen. Aber das Projekt der Bewegungslotsen hat zudem einen sozialen Aspekt, soll in Gemeinden, die Bedarf an Bewegungsangeboten angemeldet haben, soziale Chancengleichheit fördern und Impulse für solche Angebote setzen. Juliane Kokot: „Bewegungsmangel ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Oftmals fehlt der Zugang zu Angeboten oder die Motivation zum Sporttreiben. Durch den Aufbau von niederschwelligen Angeboten möchten wir mehr Menschen die Möglichkeit geben, Bewegung als Bestandteil in ihren Lebensalltag zu integrieren.“

Motto: „Kreis Segeberg bewegt sich“

Mit den fast ausnahmslos kostenfreien Bewegungsangeboten, derzeit neben Fahrenkrug auch in Trappenkamp, sprechen die Lotsen in den teilnehmenden Gemeinden vor allem Menschen an, die von sozialer Benachteiligung betroffen sind. Gerade infolge der Corona-Pandemie sei es wichtig, teils verlorengegangene Bindungen zu Sportgruppen und -vereinen wieder oder erstmals herzustellen. In Fahrenkrug kooperieren die Lotsen mit dem Turn- und Sportverein. „Ziel ist es, dass Gemeinden die Impulse zu niederschwelligen Angeboten beibehalten. Unser Motto lautet ‘Kreis Segeberg bewegt sich‘“, sagt Juliane Kokot.

Das Team der Bewegungslotsinnen und -lotsen: Sabrina Rüdiger (v. l.), Trainerin Heike Hagemeister, Raimund Schulz, Juliane Kokot und Tanja Brodzinski.

Das Team der Bewegungslotsinnen und -lotsen: Sabrina Rüdiger (v. l.), Trainerin Heike Hagemeister, Raimund Schulz, Juliane Kokot und Tanja Brodzinski.

Schon jetzt wird Ausschau nach neuen Orten und Teilnehmenden gehalten. Interessierte Bürger oder Gemeinden können sich bereits mit Anregungen an Projektkoordinatorin Juliane Kokot unter juliane.kokot@segeberg.de wenden. Für das Team der Bewegungslotsen ist Tanja Brodzinski (tanja.brodzinski@se-sport.de) Ansprechpartnerin. Aktuelle Angebote sind auf der Instagramseite unter bewegungslotsen_kreissegeberg zu finden.

Beide unterstreichen zudem einen weiteren Wert, den Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Kommunen für sich nutzen können: Das Projekt fördert neben der körperlichen Fitness auch die seelische und mentale Gesundheit. „Denn gemeinsam Sport treiben, macht direkt mehr Spaß“, betont Tanja Brodzinski. „Und zusätzlich stärken wir die Integration in Gemeinden“, ergänzt Juliane Kokot.

Mehr aus Segeberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken