In Bad Segeberg möchten Investoren auf dem freien Grundstück am Nelkenweg bauen. Doch die Pläne sollen erst der Politik gezeigt werden. Das macht die Anwohner misstrauisch, die sich 2017 erfolgreich per Bürgerentscheid gegen eine Bebauung gewehrt hatten.
Bad Segeberg.Die Geschichte vom Nelkenweg hat ein langes Vorspiel. Im September 2017 haben die Bad Segeberger mit großer Mehrheit per Bürgerentscheid gegen den heftigen Widerstand des Grundbesitzers im südlichen Bereich des Plangebietes ein großes Bauprojekt mit Blocks für etwa 100 Wohnungen verhindert. Die Anlieger forderten hingegen eine Bebauung mit Ein- und Zweifamilienhäusern. Das war dem Unternehmer aber nicht lukrativ genug. Jahrelang war jetzt Ruhe. Hin und wieder wurde der Acker umgepflügt. Inzwischen soll eines der beiden Grundstücke verkauft worden sein.
Die Anwohner in den umliegenden Straßen des Nelkenwegs sind unruhig, denn zwei Investoren nehmen einen neuen Anlauf, um auf dem freien Gelände ein Neubauviertel zu planen. Wie groß, wie hoch? In der jüngsten Bauausschusssitzung sollte die Planungsentwürfe in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden.