Wirtschaft und Einzelhandel
Schluss mit dem Leerstand: An Bad Segebergs Stadteingang sind viele Büros und Geschäfte wieder vermietet.
Bad Segeberg. Längere Zeit herrschte Leere hinter den Fenstern im Erdgeschoss des modernen Anbaus am „Alten Bahnhof“ in Bad Segeberg. Doch jetzt ist wieder Leben in der Immobilie, denn für Waltraud Högemann sind die 270 Quadratmeter Geschäftsfläche direkt an der B 206 genau das richtige. Gerade ist sie dabei gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin und Handwerkern die Geschäftsräume stilvoll einzurichten. Das ist für sie kein Problem, denn die Raumausstattung ist ihr Beruf. 2016 gründete die 56-Jährige ihr eigenes Unternehmen „Högemann textiles Einrichten“ in Klein Rönnau. „Doch das Geschäft wächst so schnell, dass ich größere Räume gesucht habe“, erzählt Högemann, die dann im Alten Bahnhof fündig wurde. „Hier gibt es zwar wenig Laufkundschaft, aber das ist nicht so schlimm, denn unsere Kunden kommen gezielt. Da ist die Lage mit dem großen Parkplatz nebenan ideal“, sagt Högemann, die in ihrem Raumausstattungs-Geschäft hochwertige Gardinen, Tapeten, Teppiche als Maßanfertigung und auch besondere Möbel anbietet. Ende August soll im neuen Geschäft alles fertig sein. „Aber selbstverständlich können die Kunden jetzt schon herein kommen“, verspricht Högemann.