E-Paper
Nina-Warn-App ausgelöst

Im Amt Börnhöved soll Wasser gespart werden

Per Nina-Warnapp wird die Bevölkerung im Amt Bornhöved gebeten, Wasser zu sparen.

Per Nina-Warnapp wird die Bevölkerung im Amt Bornhöved gebeten, Wasser zu sparen.

Bornhöved. Kurz vor 20 Uhr am Sonnabend (3. Juni) löste die Nina-Warnapp aus: „Störung in der Frischwasserversorgung – Nutzung einschränken – Ort im Amt Bornhöved und Gemeinden Ascheberg, Belau, Dersau und Kalübbe.“ Die Bitte des örtlichen Versorgers: Wasserverbrauch einschränken, nicht duschen, keine Gärten bewässern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Hohe Verbräuche aus dem Trinkwassernetz

„Aufgrund der warmen Witterung werden vielerorts die Pools gefüllt und die Gärten gewässert“, hieß es am Abend aus der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn, die die Nina-Warnung im Auftrag der örtlichen Behörden absetzte.

„Die Wasserversorger in diesem Bereich bitten die Bevölkerung, allen unnötigen Wasserverbrauch einzuschränken, die Gärten nicht zu bewässern und keine Pools zu befüllen,“ heißt es entsprechend weiter in der Warnung. Die Wasseraufbereitung laufe auf Maximum und störungsfrei, die Entnahmen aus dem Trinkwassernetz seien im Moment jedoch extrem hoch und müssten dringend reduziert werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Leck im Netz schnell behoben

Wie sich dann schnell herausstellte, lag das Problem nicht an der Witterung. „Die Wasserknappheit in Bornhöved und umliegenden Gemeinden war auf einen Defekt im Wasserwerk zurückzuführen“, sagte am Montag ein Sprecher der zuständigen Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn. Der Fehler, eine Leckage im Netz, sei schnell behoben worden, die Leitstelle habe daraufhin die Warnung über die Nina-Warn-App am Sonntag um 7.38 zurückgenommen. „Nach Auslösung der Warn-App füllten sich die Speicher wieder, weil die Menschen Wasser gespart hatten“, erklärte der Sprecher.

LN

Mehr aus Segeberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken