Erst vor Kurzem hatte es einen Moorbrand bei Henstedt-Ulzburg gegeben. Am Mittwochmittag wurden Einsatzkräfte erneut zu einem Flächenbrand gerufen. Sechs Wehren rückten ins Naturschutzgebiet bei Bark aus.
Bark.Es war kurz nach 12 Uhr am Mittag, als der Anruf bei der Rettungsleitstelle am Mittwoch einging, wonach sich Brandgeruch ausbreiten würde. Unklar war noch, woher. Die Wehren aus Bark und Bockhorn wurden umgehend alarmiert und entdeckten schließlich aufsteigenden Rauch über dem Naturschutzgebiet „Barker Heide“. Beim Eintreffen der Einsatzleitung am Brandherd standen bereits 5000 Quadratmeter Moor und Heide in Flammen. Worauf Waldbrand-Alarm ausgelöst wurde und weitere Wehren aus Wittenborn, Todesfelde, Struvenhütten und Hartenholm ausrückten.