Berufsorientierung

Aktionstag in Rohlstorf gibt Einblicke in die duale Ausbildung

Die Schulgebäude der Annette-von-Rantzau-Gemeinschaftsschule auf dem Gut Rohlstorf. Am Sonnabend dreht sich dort alles um die duale Ausbildung.

Die Schulgebäude der Annette-von-Rantzau-Gemeinschaftsschule auf dem Gut Rohlstorf. Am Sonnabend dreht sich dort alles um die duale Ausbildung.

Rohlstorf. Die private Annette von Rantzau Gemeinschaftsschule führt seit 2010 Schülerinnen und Schüler mit modernen Lernmethoden zum jeweiligen Schulabschluss und engagiert sich darüber hinaus für Berufsorientierung und duale Ausbildung. Vier Jahre nach der letzten Veranstaltung lädt die Schule am Sonnabend, 18. März, zu einem weiteren „Aktionstag Karriere Dual“. Das Motto: Fragen, Wege, Chancen geben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Der Mittlere Abschluss (MSA) muss in seiner allgemeinen Akzeptanz gestärkt werden, damit erfolgreiche Ausbildungswege für Schülerinnen und Schüler vorgezeichnet sind“, sagt Schulchefin Annette von Rantzau, die ihre Schüler in kleinen Klassen und mit Schulfächern wie Segeln, Imkern und Hühnerstall auf die Herausforderungen in der Arbeitswelt vorbereitet. Wie diese aussehen, weiß wiederum Kreishandwerksmeister Lars Krückmann, der als Gastredner in Rohlstorf dabei ist.

Junge Leute diskutieren über duale Ausbildung

Der „Aktionstag Karriere Dual“ greift dieses Thema auf und informiert durch Vorträge und Podiumsdiskussionen. Auf dem Podium „Start Karriere Dual“ diskutieren junge Leute, die gerade in die duale Ausbildung eingestiegen sind, über ihre Beweggründe zur Ausbildungswahl und ihre beruflichen Ziele unter der Moderation von Ministerialrätin Bettina Becker. Auf dem Podium „Erfolg Karriere Dual“ kommen unter der Moderation von Dr. Can Özren, Pressesprecher der IHK zu Lübeck, interessante Persönlichkeiten aus der Region zu Wort, die über den Weg der dualen Ausbildung Karriere im Beruf gemacht haben. IHK-Geschäftsstellenleiter Kai-Uwe Adams skizziert zudem Wege, die über die duale Ausbildung zu beruflichen Erfolgen führen und spricht über vielfältige Chancen in der Selbstständigkeit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Die Ausbildung im dualen System liefert immer wieder hervorragende berufliche Karrieren und ist ein vielfältiger Erfolgsfaktor für die Wirtschaft“, glaubt der Vorsitzende des Schulfördervereins Bernd Jorkisch. Der „Aktionstag Karriere Dual“ beginnt um 14 Uhr und endet gegen 17 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung unter info@schloss-rohlstorf.de oder telefonisch unter 045 59/10 56 wird gebeten.

Mehr aus Segeberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken