Sonntag ist Gottesdienst-Premiere
Die Innenwände sind renoviert, die Wände frisch gestrichen: Aber der Clou in Segebergs Marienkirche ist die Lichtanlage, die den mittelalterlichen Altar in neuem, spannenden Licht erscheinen lässt.
Bad Segeberg. Bad Segebergs Marienkirche macht sich eilig für die Braut schön. Der Schalldeckel, das Dach der Kanzel, wird mit Staubsaugern abgesaugt, die Dornenkrone von Jesus hoch oben am Kreuz wird abgestaubt. Mitten in der Kirche steht ein Hubsteiger mit dem man überall hinkommt. Es ist wie ein Großreinemachen. Nach dermonatelangen Renovierung des Kirchenchors und des Querschiffes in der Marienkirche präsentiert sich Bad Segebergs Marienkirche zumindest vorne im Altarbereich in völlig neuem Gewand. Der mittelalterliche Altar strahlt im neuen LED-Licht. Am Freitag soll hier ein Hochzeitspaar den kirchlichen Segen bekommen, am Sonntag wird in einem ökumenischen Gottesdienst (10 Uhr) der erfolgreiche Abschluss des ersten Renovierungsabschnittes gefeiert. Die Segeberger können über ihr "neues" Gotteshaus staunen.