E-Paper
Blackout

Stromausfall in Bad Segeberg: Mehrere Stadtteile waren am Montagabend betroffen

Stromausfall in Bad Segeberg am Montagabend: Auf der Seite störungsauskunft.de

Stromausfall in Bad Segeberg am Montagabend: Auf der Seite störungsauskunft.de

Bad Segeberg. Am Montagabend ist in Bad Segeberg in mehreren Stadtteilen flächendeckend der Strom ausgefallen. Die erste Meldung ging um 19.05 Uhr bei der Polizei ein. Gegen 19.30 Uhr wurden auf der Seite stoerungsauskunft.de bereits 122 Meldungen gezählt. Gegen 22 Uhr war Bad Segeberg wieder vollständig mit Strom versorgt, teilte die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Laut Energieversorger sollen 45 Trafostationen ausgefallen sein, hieß es bei der Feuerwehr. Als Ursache wurde zunächst ein Netzfehler in einer Mittelspannungsleitung vermutet. Zwischenzeitlich stellte die Feuerwehr für die Energieversorgung den Zugang zu einem Gewerbeobjekt her, damit im dortigen Trafo ein Umschluss geschaltet werden konnte. Nach einer Stunde hatte der Netzbetreiber laut Feuerwehr die Lage so weit wieder stabilisiert, „dass es nur noch bedingt zu kurzen Ausfällen kam“.

Am Dienstag sollen Bautrupps den Netzfehler suchen

Am Dienstag soll der Netzfehler gesucht und durch Bautrupps behoben werden. Sollte es bei der Straßenbeleuchtung noch Ausfälle geben, sollen diese auch am Dienstag beseitigt werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Polizei sprach am Montagabend von mehreren Alarmauslösungen im Stadtbereich und Ampeln, „die nicht so funktionieren, wie sie sollen“. Kunden wunderten sich bei einem Supermarkt über dessen halb geöffnete Eingangstür, die sich nicht mehr schließen ließ.

Stromausfall in Bad Segeberg: Auch Ampeln fielen aus

Die Ursache des Stromausfalls war zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Erste ausgefallene Ampeln funktionierten gegen 20 Uhr wieder.

Die Besitzerin des Edeka-Marktes am Gieschenhagen, Anja Kost, sorgte sich nach bereits einstündigem Stromausfall um ihre Waren: „Die Frage ist, wie lange das noch dauert – und was wir hinterher noch verwenden können.“ Ihr Team brachte zwar Waren ins Kühlhaus, „aber allzu lange hält das auch nicht“.

In einem Geschäft in der Nähe ging der Betrieb unterdessen unverändert weiter. Passanten wiesen einander den Weg zu den verbliebenen Einkaufsmöglichkeiten: „Da läuft alles. Die haben ein Notstromaggregat.“ Gegen 20.30 Uhr floss der Strom wieder in vielen Bereichen.

LN

Mehr aus Segeberg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken