Tretboot-Vergnügen auf dem Großen See wird immer beliebter
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3BJXRIHWU5GWUVXKGNHMQREXDU.jpg)
Großer Segeberger See, Hochkonjungtur für den Bootsverleih, Schwäne, Tret- und Ruderboote, Stand-up-Paddling: Das Geschäft brummt.
© Quelle: LNBILD
Mit Tretbooten über den Großen Segeberger See zu schippern, das gefällt nicht nur den daheimgebliebenen Segebergern. „Die Leute aus Lübeck, Hamburg und anderen größeren Städten genießen Naherholung“, freut sich Bootsverleiherin Kerstin Barth. Ihre Kunden seien entspannt und gut gelaunt, genießen ein Stückchen Urlaub gleich um die Ecke. So wie Tobias Fischer, Fabian Müggenburg und Henrik Teege aus Stormarn (Foto). Der Sommer beschert nicht nur den touristischen Küstenhochburgen ein super Geschäft. Auch im Binnenland Schleswig-Holsteins läuft’s.
Und dass Bad Segeberg mehr bietet als Winnetou und Old Shatterhand, das hat sich offenbar herumgesprochen. „Die Saison ist 100 mal besser als im Vorjahr. Es läuft wirklich sehr gut“, bestätigt Kerstin Barth. Die Ruder- und Tretboote gehören täglich zwischen 9 und 21 Uhr zum Bild auf dem Großen Segeberger See. „Nur das Stand-Up-Paddling wird noch nicht so angenommen.“ Für Kerstin Barth ist es aber nur eine Frage der Zeit, bis auch hier die Nachfrage steigt. FOTO/TEXT: H. HILTROP
LN