StartseiteSegebergVor Kommunalwahl: Wählergruppe „Aktive Bürger für Pronstorf“ gegründetKommunalwahlKostenpflichtigNeue Wählergruppe „Aktive Bürger für Pronstorf“ gegründetBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenOrtseingangsschild von Pronstorf© Quelle: Petra DreuPronstorfs ehemaliger Bürgermeister Ronald Wiedekamp und der SPD-Gemeindevertreter Peter Krug haben eine eigene Wählergemeinschaft ins Leben gerufen. Das ist ihre Motivation. Petra Dreu28.02.2023, 07:00 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Pronstorf. Ein Bürgerentscheid am 5. Dezember 2021 stellte die geplante, 86 Hektar große Photovoltaik-Freiflächenanlage zwischen Pronstorf und Eilsdorf mit dem äußerst knappen Ergebnis von nur einer Stimme ins „Aus“. Nun gehen die Initiatoren und Mitstreiter des Bürgerentscheids einen Schritt weiter: Sie wollen künftig noch stärker in die Kommunalpolitik eingreifen und gründeten die Wählergruppe „Aktive Bürger für Pronstorf“ (ABP). Über ihre Ziele will die Wählergemeinschaft am 10. März in Eilsdorf informieren.Loading...
Baugenehmigungen fast halbiertKostenpflichtigWohnungsbau in Segeberg stockt: Wankendorfer will dennoch Bauprojekte umsetzen Auch im Kreis Segeberg geht der Bau neuer Wohnungen deutlich zurück. Dennoch: In Trappenkamp will die Wankendorfer Baugenossenschaft jetzt 60 Wohnungen hochziehen, auch in der Gustav-Böhm-Siedlung soll’s bald losgehen.
Schaden erheblichKostenpflichtigKrähen hacken Fußballplatz des TuS Garbek kurz und kleinNichts geht mehr auf dem Fußballplatz des TuS Garbek. Der Spielbetrieb ist eingestellt, weil Krähen den Rasen zerpflückt haben. Offenbar wollten sie an eine „Delikatesse“ herankommen.
ProzessKostenpflichtigHundertfacher Kindesmissbrauch entsetzt Segeberg: So kamen die Ermittler dem 71-Jährigen auf die SpurUnfassbar: An mindestens zehn Jungen und Mädchen soll sich ein Segeberger über Jahre vergangen haben. Jetzt steht er vor Gericht. Missbrauch in 462 Fällen lautet die Anklage. Woher kamen die entscheidenden Hinweise? Und weshalb haben sich die Opfer niemandem anvertraut?
Nach Brandbrief an Touré KostenpflichtigAufnahmekapazitäten für Flüchtlinge erreicht: Segebergs Landrat spricht KlartextDie Situation rund um die Aufnahme von Flüchtlingen droht zu eskalieren. Segebergs Landrat Jan Peter Schröder wird deutlich und erklärt die Gründe für den kollektiven Brandbrief an Integrationsministerin Aminata Touré.
Bagger machte kurzen ProzessKostenpflichtigHier stand früher ein Milchladen: Altbau in Bad Segeberg abgerissen Alte Bausubstanz verschwindet in Bad Segeberg immer häufiger: Jetzt wird das Haus an der Oldesloer Straße 66 dem Erdboden gleich gemacht. Dort soll wieder Wohnraum entstehen.
Baugenehmigungen fast halbiertKostenpflichtigWohnungsbau in Segeberg stockt: Wankendorfer will dennoch Bauprojekte umsetzen Auch im Kreis Segeberg geht der Bau neuer Wohnungen deutlich zurück. Dennoch: In Trappenkamp will die Wankendorfer Baugenossenschaft jetzt 60 Wohnungen hochziehen, auch in der Gustav-Böhm-Siedlung soll’s bald losgehen. 20:00 Uhr
Die Gewinner des Marketing-PreisesKostenpflichtigMarketing-Preis „Platzhirsch“: Das sind die Gewinner Drei Unternehmen wurden am Mittwoch für ihre wirtschaftlichen Leistungen gewürdigt. Wir stellen sie hier vor:20:00 Uhr
Fußball 3. LigaKostenpflichtigVfB Lübeck: Darum stürmt Pascal Breier gegen MünsterVon erster Krise will beim VfB Lübeck niemand etwas wissen, dennoch muss am Samstag bei Preußen Münster mindestens ein Punkt her. Darum baut Trainer Lukas Pfeiffer seine Startelf um – aber auch, weil es neue Verletzte gibt. 19:36 Uhr
Handball, Oberliga, SH-LigaKostenpflichtigATSV Stockelsdorf bittet zum GipfeltreffenDas Topspiel der Frauen-Oberliga steigt in Stockelsdorf, während bei den Männern Aufsteiger MTV Lübeck beim Primus THW Kiel II antritt. Derweil hat SH-Ligist Tills Löwen einen neuen Trainer.19:30 Uhr
Ladendiebstahl KostenpflichtigBanden auf Diebestour im Lauenburgischen: Jeden Tag eine neue StadtGruppen von Ladendieben ziehen gut organisiert und schnell durch Geschäfte. Weil die Polizei häufig erst reagiere, wenn Täter weitergezogen seien, organisieren sich Händler in Mölln und Ratzeburg jetzt selbst gegen die Banden. 19:30 Uhr
Schaden erheblichKostenpflichtigKrähen hacken Fußballplatz des TuS Garbek kurz und kleinNichts geht mehr auf dem Fußballplatz des TuS Garbek. Der Spielbetrieb ist eingestellt, weil Krähen den Rasen zerpflückt haben. Offenbar wollten sie an eine „Delikatesse“ herankommen.19:00 Uhr
Schleswig-HolsteinKostenpflichtigNur die Grünen glauben noch an den Nationalpark OstseeIn einer hitzigen Landtagsdebatte habe die Grünen bekräftigt, am Nationalpark Ostsee festhalten zu wollen. Eine Mehrheit dafür gibt es aber nicht. Alle anderen Fraktionen lehnen mittlerweile ab.19:00 Uhr
WohnungsnotKostenpflichtigRichtfest fürs „Apartino“: Im Lübecker Hochschulstadtteil entstehen 188 Wohnungen für junge MenschenDer Wohnraum ist knapp. Darunter leiden vor allem die jungen Menschen. Speziell für sie werden in Lübecks Süden 188 Mini-Apartments gebaut. Jetzt war Richtfest für das Projekt.18:34 Uhr
BildungKostenpflichtigWelche Schule für mein Kind? Stormarner Grundschulen bieten Info-Tage anEltern, deren Kinder am 30. Juni 2024 sechs Jahre alt sind und dann im September eingeschult werden, können sich jetzt an Stormarner Grundschulen informieren. Wir nennen die Termine.18:03 Uhr
InterviewKostenpflichtigMusikalische Schätze von früher: Max Raabe kommt nach LübeckAuf seinem neuen Album singt Max Raabe wieder Lieder aus den 1920ern. Im März 2024 kommt er damit nach Lübeck. Im Interview erzählt er, warum ihn diese Musik fasziniert – und wie er einmal fast eine Schellackplatte aufgenommen hätte.18:00 Uhr