Wegen Corona: Europäisches Festival fällt erstmals seit 1993 aus
Das Bad Segeberger Team für das European People's Festival in Partylaune: Das war im vergangenen Jahr in Portugal. Dieses Jahr fällt das Festival wegen der Corona-Pandemie aus.
Hoch im Norden, in Finnland, hätte jetzt eigentlich das „European Peoples’ Festival“ steigen sollen. Doch die Corona-Pandemie verhindert erstmals seit 1993 dieses Fest. Das Team aus Bad Segeberg, das Deutschland vertritt, hofft jetzt, dass es im nächsten Jahr in Spanien wieder stattfinden kann.
Bad Segeberg.Normalerweise würden sich in dieser Woche wieder etwa 500 Menschen aus ganz Europa in einer Kleinstadt treffen, um gemeinsam zu feiern, sich sportlich und kulturell zu messen und Freundschaften zu pflegen. Doch die Corona-Pandemie hat auch das „European Peoples’ Festival“ (EPF) unmöglich gemacht. Das fröhliche Fest der Völkerverständigung, bei dem Bad Segeberg Deutschland vertritt, findet erstmals seit 1993 nicht statt. Und wie es nun weitergeht, ist fraglich.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.